Kopf abflexen????
tolle Lösung wenn da eventuell ein Kluger vorher mit Schraubenkleber hantiert hat.
Kopf abflexen????
tolle Lösung wenn da eventuell ein Kluger vorher mit Schraubenkleber hantiert hat.
0039 ist der Hersteller
773 die Ausführung (C20XE )
??
wieso nicht so teuer??
Jeden einzelnen Schweisspunkt aufbohren, das Heckblech entfernen das neue Blech einpassen, angrenzende Partien instandsetzten ( Rost??, Verbogen) und dann alles neu verschweissen und abdichten,
Da ist schnell mal nen Vormittag weg. Mindestens
Ich weiss ja nicht was ne Karosseriebauerstunde kostet, aber das billigste wird das Heckblech sein.
Horch dich doch mal hier im Forum um und trag mal deinen Standort ein. Da wird sich sicherlich jemand finden der das vernünftig gegen ein entsprechendes Wochenendentgeld machen würde.
Schweissnähte sieht man überhaupt nicht , da alles punktgeschweisst ist.
Schwing mal den Drahtigel und dann siehst unter Lack und Nahtabdichung die Schweisspunkte.
Fußpumpe Scheibenwaschanlage
Heckblech ist des gleiche wie beim CC.
Versuchs doch mal bei Opel direkt.... wenn nicht bei OCP.
Kosten wirds so um die 100-150 Euro das Blechteil
Glühlampen der Bremsleuchten ok??
Hatte mal den Fall das da die Lampe(n) kaputt waren und so beim bremsen die ABS Lampe leuchtete.
weil das Verändern bauartgeprüfter Beleuchtungsteile illegal ist.
Knallt Dir einer hinten drauf und es wird festgestellt das die Leuchten in irgendeiner Art und Weise verändert sind (lasiert), so hast kein Versicherungsschutz mehr und kannst auch den Schaden bezahlen.
Auf deinem Schaden bleibst auch sitzen.
Punkte kommen noch dazu .
Die Gutachten die dazu im www rumschwirren, sind gefälscht...
der Astra F GSI hat auf genannter Felgengrösse den 205/50R15 verbaut. Aber auf Alufelge.
Sollte aber auch bei der Stahlfelge problemlos möglich sein, da ja die Maße identisch sind.
Kollege.... alles im Zeitraum der Erstzulassung + bzw -10 Jahre.
als Beispiel: Felgen ABE Erteilung 1987 Fahrzeug EZ 1983 = H tauglich
auch Bildmaterial von damaligen Tuningkatalogen und Teilelisten kann bei sowas behilflich sein.
Bitte nimm Dir mal die Zeit und beschäftige dich mit der Materie. Im Zweifel beim Prüfer deines Vertrauens unverbindlich mal nachfragen was H tauglich in seinen Augen noch ist und was nicht.
http://www.tuev-sued.de/upload…mer-Katalog_Tuev_Sued.pdf
(keine 10 Sekunden Suche bei Google)