Spannrolenaufnahme ist an dem Ölpumpengehäuse mit verbaut....
Also kannst den Block weiterhin nutzen in Verbindung mit deiner alten Ölpumpe..
Beiträge von Interceptor
-
-
-
195/50 R15 darfst auch fahren...geht ohne Probleme auf der 6er Felge
-
gut wenn man auch im OHF ist.
hab ja auch nen B CC 1.8 S GT.... -
die Verteilerumlenkung ist sereinmässig bei den OHC Motoren in Manta B und Rekorde E2 verbaut.
Also komplett original Opel...... -
-
Fahrzeugbrief bzw Zulassungsbescheinigung
dort zu 03 bzw 2.2 die Schlüsselnummer -
so ein hatt ich auch mal als Winterfahrzeug.
die Recaros sind einfach nur geil mit dem Design. Vor allem hinten Kopfstützen.
Meiner wurde dann schwarz mit Karos auffn dach und 15Zoll Strato Kreuzspeiche in Verbindung mit 40er Federn.
Stoßfänger waren dann welche vom Frisco dran mit gelben Nebelscheinwerfern (originale Opel).
Als Lenkrad hatte ich das vom Corsa A GSI reingebaut.
Nebenbei noch auf D3 mittels KLR umgerüstet.CS Schriftzüge gibts noch NEU bei Opelclassisparts
-
erzähl mal bissel mehr zu der Megajolt.Hab mal bissel gegoogelt und sie besteht ja in dem Grundzügen aus Ford Technikkomponenten.
Vom Schrotttplatz braucht man:
Zündspule 4 fach
Steuerteil Zündung
OT Geber.Neu kaufen muss man:
Megajolt Steuerteil
Datenkabel zum RechnerBasteln muss man:
Halter OT Geber
Triggerrad befestigen an KurbelwelleBitte gib mal Infos zu dieser Zündanlage.
Also Bezugsquelle
Anbau am 13 S OHC ( Befestigung KW Riemenscheibe) Bilder????
Kabelbaum anschliessen.Vielen Dank im voraus
-
sieht aus wie ne kontaktlose Zündanlage.
Unter der Batterie sitzt die Kompaktzündspule mit den 4 Abgängen ...
sieht man im Video auf den letzten 10 Sekunden.