den Aktivkohlebehälter gabs letztes Jahr noch bei Opel über die Händlerabfrage....
Beiträge von Interceptor
-
-
das doch ganz normales Tecalanrohr ( so heisst des bei Hansa Flex) in 12x1mm.
glaub das de aber auch Siliconschlauch nehmen kannst.
steht ja auch in der Beschreibung das der vacuum geeignet ist
-
So auch hier geht's so langsam weiter.
Letzte Zeit ersmal die Schraubkanten der Kotflügel vom nun schon harten PVC Dichtband befreit und neu mit Rostschutz behandelt. Das gleiche an den Kotflügeln, also da wo Kontakt dann zur Karosse ist. Kotflügel innen sowie Radhaus gleich mit Wachs geflutet.
Eine Hirschmann Antenne hielt, dann auch noch Einzug.
Lichtmaschinenhalter Lagerbuchsen hab ich mir auch noch neu nachfertigen lassen. Neu OEM Opel kaum noch zu bekommen und wenn brauch man ja 4+1, wenns richtig werden soll. Die neuen liegen vollflächig auf und sind nicht geriffelt.
Einzeldrossel hält nun auch Einzug in den Motorraum.
Elektrik bin ich grade am umpinnen, neue Kabel legen und alles neu wickeln. Spender war ja ein Calibra.
-
-
Hab nur alles für WASSER bestellt.
Nix für Öl oder Entlüftung.
Bei der EDKA musst ja die kleine Entlüftung zu machen am Ventildeckel und der große Entlüftungsschlauch passt ja auch nicht.
-
Hab dort die Alternative gemacht und die Inneren Gussteile verzinken lassen und das äußere Ankerblech aus dem SAAB Programm genommen. Minimalste Anpassungen mit der Blechschere im einstelligen Millimeterbereich nur notwendig
-
das kann ich bei mir nicht gebrauchen...weisst ja wieso
-
die rhd passen auf bei lhd Fahrzeugen.
Link 1 und 2 musst schon nehmen, damit der Kühlkreislauf komplett ist. Nur drauf achten mit oder ohne ABS.
Hab mir vorm halben Jahr schwarze ohne Logo bestellt. Lieferzeit musst auch Geduld haben, bei mir waren es 6 Wochen.
-
Warum kein Gewinde reinschneiden und einen Einschrauber nehmen??
-
Hansa Flex hat über 200 Filialen deutschlandweit.
oder schreibst mich an...