Welche Bereifung auf 9x16

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir hinten Borbet-Felgen 9x16 mit 215/40/16.
    Ich habe aber das Gefühl, dass noch breite Reifen draufpassen würden.
    Was könnte ich da maximal draufmachen?
    Mit breiteren Reifen brauche ich dann vermutlich runde Radläufe? Was nimmt man da am besten und wo kriegt man das her?


    Und wie sieht es vorne aus? Da hab ich momentan 7,5x16 würde gerne aber auch 9x16 draufmachen. Auch hier andere Radläufe?


    Und mal nur so informativ: Kriegt man auch 18 oder 19 Zoll Felgen auf den Kadett?


    Danke und Grüße
    Witti

  • #2

    Also 215 40 ist auf ner 9er Felge optisch am besten, vorne würd ich aber 195 40 fahren

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Und was wäre theoretisch machbar auf einer 9 Zoll Felge?

    2 Mal editiert, zuletzt von witti ()

  • #4

    Du kannst auch breitere Pellen drauf ziehen, aber die Flanke ist dann ab 45 meine ich

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Und was wäre wenn ich vorne auch noch 9 Zoll draufmache? Muss die Karosserie bearbeitet werden?

  • #6

    Also 225/40R16 paßt bei mir locker drunter allerdings mit E30 Radläufen und XE
    Achse, da diese einen Sturz hat sind die Räder oben weiter im Radhaus drin
    und ich könnte bei mir 245 drauf setzen ohne das was schleift, jedoch nur mit
    Federwegbegrenzer möglich, kommt immer darauf an wie man das Innenradhaus
    bearbeitet und umformt.


    MfG
    Turbospeedy

  • #8

    Und was bedeutet das genau, dass die Kotflügel ausgestellt werden müssten?

  • #9

    Geht wie folgt:
    Vordere Stoßstange abnehmen, die vordere Kotflügelschraube (die sonst hinter der Stoßstange sitzt) lösen und die hintere entfernen. Dann greifst Du in die Mitte des Radlaufs und ziehst ihn ordentlich nach außen, hältst ihn so auf Spannung und drehst dabei die vordere Schraube wieder fest. Dann wirst du sehen dass ein locker 1-2 cm breiter Spalt zwischen dem Kotflügel und dem Befestigungspunkt für die zweite Schraube entstanden ist. Da musst Du Dir nun irgendwas zwischen basteln und eine längere Schraube verwenden. Dadurch kommt der ganze Radlauf ca. 1,5-2cm raus.


    Der Innenradlauf passt nun natürlich auch nicht mehr, kannst ihn aber ordentlich mit einem Heißluftföhn erhitzen und in die gewünschte Form bringen und evtl. anschl. noch mit Scheibenkleber fixieren.


    Hatte ich damals fürn TÜV gleich so gemacht damit er nicht wegen 'unzureichender Radabdeckung' meckern kann, wollte aber diesen Sommer noch mal testen ob es ohne dies evtl. auch geht. Radabdeckung ist mir nicht ganz so wichtig, ist ja schon eingetragen, Hauptsache es kann nichts schleifen!

  • #10

    Also ich fahr auch ringsum 9x16 mit 215/40. Kommt optisch denk ich am besten, Luftballons sehen auf 13ern was aus, aber bitte net auf 16".

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!