kürzere Dämpfer für hinten beim Kombi?

  • #1

    Hab da mal ne Frage,wer von euch hat Erfahrungen mit kürzeren Dämpfern für die Hinterachse beim D Kombi?


    Mein Kombi hat zwar rote Konis drin,aber die scheinen noch länger als die orginalen Dämpfer zu sein,weil selbst die orginal Federn gerade noch etwas Vorspannung haben,wenn der Wagen hochgebockt ist. 40mm H&R Tieferlegungsfedern fallen schon raus,bevor das Hinterrad überhaupt den Boden verlassen hat. Hab auch schon bei Koni nachgefragt,aber ich habe natürlich das Dämpfersystem drin,welches aus "technischen Gründen" nicht gekürzt werden kann. Man könne mir aber auch andere Dämpfer anbieten,die gekürzt werden könnten,die dann aber mehr kosten,als ein Komplettfahrwerk für den Caravan bei ebay.Das sind dann aber solche Billigdinger,wo man nicht weiß,ob die überhaupt ein Jahr lang halten.


    Irgendwas will ich auf jeden Fall machen,weil ich jabe nunmal die 40er Federn von H&R und der Kombi muß tiefer!!! :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #2

    frag mal bei KAW nach, ob die deinen dämpfer kürzen können ... lass dich gleich zum barchfeld verbinden, der hat plan bei dem thema

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Ich gehe stark davon aus,dass man die nicht kürzen kann,weil ich mit nem Techniker von Koni geredet habe und die 26er bzw 30er Serie von Koni nicht kürzbar ist,das steht auch in jedem Katalog von Koni und in den Katalogen wo Konidämpfer angeboten werden. Der Kombi hat die 26er Serie drin. :(


    Aber vielleicht können die bei KAW mir ein besseres Angebot für neue Dämpfer machen ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Guck mal hier


    Da gibt es Dämpfer mit 30mm Rebound.


    Ansonsten müßte man auch mal über den Tellerrand hinaus sehen.
    Ich hab jetzt speziell beim Kadett Caravan noch keine Erfahrungen, aber vielleicht passen ja die Dämpfer von anderen Modellen.
    Nur mal so als Tipp.
    Bei der D-Kadett Limo passen hinten auch die Dämpfer von Manta/Ascona B :D :D :D

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #5

    Habe eben mal Reifen montiert, links 14Zoll mit 195/45 und rechts 16Zoll mit 215/40. Die 14Zöller passen garnicht zum Auto,da müssen mindestens 15 drauf,aber besser größer. Hab hinten mit den 16 Zoll Felgen aber immernoch Platz ohne Ende. Vorne geht es,mit den 16Zöllern,da sind die 40mm Federn drin und ich hab dann noch gute 10mm bis Kotflügelkante,dürfe sich also gut einpendeln,wenn er sich mal wieder richtig setzt und einfedert.


    Aber ich weiß nicht,was ich hinten machen soll.Habe schon überlegt die Dämpfer vom Hatchback zu nehmen und andersrum einzubauen. Weil die Druck und Zugstufe ändern sich ja nicht,nur die Kolbenstange steht dann nach unten.Aber das wäre eines der allerletzten Dinge,dann doch eher erstmal so rumfahren und dann mal neue Dämpfer für hinten kaufen.

  • #6

    Da is ja meiner tiefer!
    Hab hinten einfach die originalen Limofedern verbaut und vorne 45-iger E-Kadettfedern auf E-Federbeinen!
    Normalerweise müssten hinten ja Dämpfer von Astra F oder Kadett E Caravan passen!
    Mfg
    Tom

  • #8

    Da kannst du einfach Kadett /Astra F Dämpfer vom Kombi nehmen sind identisch.


    Aber auf den Bildern sind doch keine Tieferlegungsfedern eingebaut oder.Wie Hoch ist den der Abstand Mitte Radlauf bis zum Boden.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #9


    Is ja auch klar,auf dem Bild sind ja Serienfedern verbaut. Vorne hab ich ja 45H&R Federn für den D Kadett drin.Da ist er so wie es mir gefällt,nicht zu hoch und nicht zu tief. Nur hinten siehts halt komisch aus. Mir ist auch klar,dass die Dämpfer vom E und vom Astra Kombi passen,aber ich finde keine vernümpftigen. Irgend so schrott von HK oder wie sie alle heißen will ich nicht drin haben. Spax und Koni findet man aber nicht so leicht,nur in neu beim Händler. Ich dachte,dass jemand vielleicht das gleiche Problem hatte und ne andere Lösung gefunden hat.Dann werd ich jetzt mal weiterhin Augen und Ohren nach ein paar guten, gebrauchten Dämpfern aufhalten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!