nur so als tipp: das signal vom WSG kannste auch am steuergerät abgreifen, bzw. auf dem weg dorthin. da bastelt es sich einfacher als im motoraum. (ist übringens hinten auf dem getriebe das teil, eifach der tacho welle folgen.)
Und dann hoffen dass das mit den signalen hinkommt und du nich nen anderen WSG nehmen darfst. wir haben 7% tolleranz in deutschland, sprich bei 50 darf dein tacho maximal 53,5 anzeigen. (meiner meinung nach liegt jeder zweite serientacho schon außerhalb....?)
-
-
-
-
-
#23 ahja jetzt hab ich es verstanden THX@ CarstenSchmidt
haltet mich nicht für blöd, aber ihr redet so selbstversändlich von WSFZ usw und ich wusste ja nicht wo der sitzt. badfrisco hat sich bereit erklärt mir dabei zur seite zu stehen. da ich donnerstag ohnehin in hattingen bin bietet sich das an es mit ihm zusammen zu machen.
aber sagt ma sind die digi´s wenn sie denn einmal innerhalb der tolleranz liegen genauer?MFG HAshba
-
-
-
-
-
-
#27 muahaha kann ich aber schlecht beurteilen hab noch nicht so lange mein lappen und hab den wagen generell erst 2x ausgefahren.
wenn ich das digi drinhabe kann man das doch eigentlich dann wunderbar mit nem anderen wagen messen oder? genau 50kmh fahren und den anderen der günstigsterweise auch ein digi drin hat fragen was seins anzeigt. vorrausgesetzt man hat denn ein genaues als vergleichtachoPS: die öffentlichen "Sie fahren Xkm/h" tafeln die es von zeit zu zeit gibt kann man ja auch knicken wenn ich mit 70 da vorbeifahre und die mir sagt ich fahre 47kmh
-
#28 Kein Problem Hashba
Also ich habe erstmal ne dicke Überraschung gehabt, als ich meine erste Probefahrt gemacht habe. Meinem analogen Tacho habe ich damals weiße Tachoscheiben verpasst und musste dafür die Nadel abnehmen. Daraus folgte dann eine Ungenauigkeit. Wenn ich also im Strom auf unserer Bundesstrasse gefahren bin, wo 50 erlaubt ist, dann hatte ich aufm Tacho meist so 60-65 und dachte nach Gefühl, dass es max 55 seien. Naja, jetzt auf dem Digi stehen auch immer so 65. Also entweder mein Digi zeigt zu schnell an oder wir fahren hier in Wuppertal echt immer so schnell. Werd vielleicht mal den anderen WSFG einbauen, hatte ja den originalen vom 1.6i drin gelassen.
PS: Ich wusste gar nicht mehr, wie langsam 30kmh sind *g* -
-
-
#30 also, digitacho ist eingebaut und funktioniert einwandfrei...
dank BAD FRISCO... an dieser stelle nochmal besten dank für deine hilfe.eine frage hätte ich noch, wir haben wärend des einbau´s kein steckplatz für die motorkontrollleuchte gefunden, halt kein batteriesymbol im tacho... jemand erfahrung damit?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!