Bremsen Umrüsten 284mm

  • #1

    Hi Leute,
    Ich weiß das es schon oft diskutiert wurde aber ich hab immer noch nicht so den Durchstieg.
    Ich wollte wissen was man alles ändern muss für die Cali Bremse mit 284mm vorn
    -Scheiben mit 4 Loch.
    -Bremssättel .
    Ist klar aber was mache ich im Motorraum, Bkv und usw, reicht der vom XE ? Wie sieht es aus mit Abs ?


    Und was hat es mit der Girling bremse auf sich ?
    288 mm, welche Bremssättel und Motorraum Umbauten muss man da machen ?
    Das wichtigste ist mir welche Xe Teile man belassen kann und was geändert werden muss.
    16 zoll Felgen habe ich.

  • #2

    schließe mich mal an.
    sehr gute frage!


    brauche nämlich auch neue scheiben und beläge vorne, und wenn schon so ne stange geld raus muss, dann hab ich auch schon überlegt gleich auf turbo oder girling umzurüsten, in waiser vorraussicht auf nen motorumbau....

  • #4


    da xe und ne die selbe anlage drin haben gilt das dann wohl auch für den c20ne oder?

  • #5


    Die Girling sind Bremssättel vom Omega bzw. Senator 24V. Die Bremsscheiben sind aber 298mm, glaub ich. Die kann man auch montieren, allerdings müssen die Bremssättel dafür modifiziert werden. Schau mal ins C20let-Forum, da findest du genug Infos.

    www.e-kadett.de

  • #6

    Der XE und NE haben nicht Die selbe anlage.
    Der NE hat wie jeder weiß Trommeln hinten und somit auch andere Bremskraftminderventile.
    Außerdem hat der Hauptbremszylinder vom XE 22.22mm und Der vom NE nur 21.22mm.
    Somit klappt das bei Dem NE nicht ganz.
    Ich hab Die Gierling Bremszangen Drauf gehabt aber TÜV sagt Ich Muss Die hintere Bremse anpassen also min. V6.
    Da Mir Die scheiben bei Nordmannbremsen aber zu Teuer werden rüste ich jetzt erst um auf 5Loch.
    V6 Stumpen Hinten von Saab oder Opel und Radnaben vorn Vom Saab9000.
    Das passt alles original mit den Originalen Radlagern :D Toll nech

  • #7

    Also darf ich nocheinmal zusammenfassen:


    Man besorgt sich vom Saab 9000 die 5-Loch Radnabe für vorne und hinten die Achsstümpfe vom Vectra/Calibra V6 (bei Caravan muß man sich dann wohl vorher noch ne Astra-Achse suchen).


    - Passen hier auch die ATE Sättel vom Omega B V6 dran (HA)?
    - Passt die Saab Nabe auch für die kleinen Antriebswellen (Smallblock)? (eigentlich doch nicht, oder?)


    Dann den BKV und HBZ vom Kadett 16V, sowie die vorderen Sättel vom Omega A / Senator B 24V (Girling) inkl. Serien 298er Scheibe und Beläge.


    Dann baut man alles ein und hat 5-Loch in Verbindung mit der großen 298er Bremsanlage.


    Naja, nicht schlecht, aber nekommt man den Kram denn dann auch eingetragen?


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Hab jetzt mal nachgesehen und konnte aber leider für den Saab 9000 nur 4-Loch Naben finden. Welches Modell hat denn die 5-Loch Version?

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    2 Mal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #8

    [quote]Original von Phill Restorat
    Also wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich für die calibra turbo bremse:
    Bremsscheiben und Bremssättel vom Calibra.( Vorne nur, hinten bleibt C20xe Serie)
    Sonst kann man alles andere übernehmen.
    Bin ich da richtig ?
    mfg. Phill


    Die halterung für die Sättel sind die gleichen oder, sprich die Calibra Sättel passen ans c20xe federbein ?

  • #9

    So ist es Die passen ohne Problem ans Federbein Ebenso Wie Die Vom MV6 Omega Mit 296 und auch Die alten Vom Senator Passen.
    Solltest das Ganze noch Mit Stahlflexleitungen machen das Bringt besseres ansprechverhalten und mehr Gefühl beim Bremsen.

  • #10

    Nur zur Info,


    alle Omega B V6 Modelle haben die Grosse Bremsanlage, ab 1997 auch die 4 Zyl.


    Allerdings wurde mir von EDS gesagt das die ATE Sättel vom Omega B nicht passen, sonder nur die vom Omega A / Senator B.



    Was stimmt den nun?


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!