Allgemeine Kadett Fragen

  • #11

    und wie siehts bei euch mit der Versicherung aus??


    Ich steig bei 100% ein, da ich n Motorrad (125er) zugelassen hab und die abgemeldet wird, sobald ich n Auto hab. Also müsste ich doch eigendlich auch bei den 100% weiter machen können, statt auf 140% zurück zu fallen, oder?


    Und was zahlt ihr so an versicherung??


    hab bei huk24 mal ausgerechnet, dass es um die 1250€ im Jahr kostet bei 0€SB für Teilkasko...

  • #12

    also aufm bild macht der bei ebay nen guten eindruck . aber oft außen hui / innen pfui .


    woher kommstn du ?? komme auch aus Rlp !!

  • #14

    also net so weit weg von mir . komme Diez bei Limburg . alo ca 50-60km zu dir

  • #15

    jo, in Limburg hoffe ich bald ne Ausbildung zu bekommen.... Firma teilko GmbH... will da ne Ausbildungs zum Betriebswirt machen (Dipl. Studium zum Betriebswirt + Ausbildung zum Bürokaufmann)


    Was zahlst du n an Versicherung??

    Einmal editiert, zuletzt von Fuge ()

  • #16


    Das ist ein 88er Baujahr, da waren noch die alten Stossies drauf ;)



    Wegen der Versicherung würde ich mal bei deiner Wunschversi anfragen, es gibt ja regional und von Anbieter zu Anbieter verschiedene Beiträge. Im Allgemeinen sind die Cabrio´s teurer als die Schrägheck, Stufe oder Caravan.
    Bei allen Kadetten würde ich wie schon gesagt auf Rost achten. Schweller, vordere Radhäuser, Endspitzen (unter der hinteren Stoßstange) Radläufe und Unterboden gammeln gerne. Bei der Technik gibts weniger Probleme. Trotzdem sollte man sch die Bremssätten anschauen, die rosten gerne mal fest.
    Bei den Motoren würde ich den C16NZ empfehelen, gerade als Anfänger ein guter und robuster Motor. Die Motoren ohne Kat sind ja fast unbezahlbar, der C14NZ ist anfällig und ein bissl schwach hier aufm Land, der C18NZ ist kaum besser als der 1.6er und die 2 Liter dürften zu teuer kommen.
    Alles in allem das Auto genauer unter die Lupe nehmen, schauen ob der Motor dicht ist und auch ruhig mal ne Probefahrt machen die weiter ist als 2 Km. Manche defekte merkt man erst bei Betriebstemperatur...

  • #17

    also mein 16v kostet momentan ca 110Euros im monat bei 85% Teilkasko und 150Euro selbstbeteiligung .


    hatte davor 55% aber so ein depp musste mir ja von der seite reinrauschen und die waren zu 3 und ich allein . hat mich meine versicherung 30% hochgestuft . schöne schei..e !!!!

  • #18


    kann man nur auf Euro2, D3 umbauen



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #19

    wie siehts eigendlich mit Sprit aus?? Was schluckt der Kadett so auf den 100km??

  • #20

    von ca 6ltr autobahn 1,6er bis 12ltr. 16v stadtverkehr treten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!