8V oder doch lieber 16V??

  • #131


    oh mann........ :rolleyes:


    kein weiteren kommentar.


    sorry,aber da teilen sich die wege.ich tune meinen motor nicht um mir mit irgendwelchen spätpubertärem volk irgendwelche illegalen strassenrennen zu geben.


    so,back to topic,es geht um das für und wider 8v/16v,nicht den unsinn den man damit vorhat........

  • #132

    von den Beschleunigungszeiten liegen sie nicht ganz so beinahe dran denn es liegen über 1 Sekunde dazwischen und das ne Menge bitte nicht sowas behaupten was nicht stimmt willst ein schnellen Kadett nimm den 16V willst ein Motor mit dem du Bierkästen umher fahren willst nehm den 8V und gut ist... der 8V ist keine Rennmotor und dafür wurde er auch nicht gebaut!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #133

    Mein reden^^^davon red ich doch die ganze Zeit.
    Der 16V bringt bessere Leistung was V/max angeht und der 8V bringt bessere Leistung was Kraft angeht, aber leider sind hier immer welche die Kraft mit V/max verwechseln.

  • #134

    naja er hat schon dieselbe Kraft denn ohne Kraft wird er auch nicht schneller denn er entwickelt mehr Drehmoment als ein 8V aber lassen wir es! :D

  • #135

    Also wenn ich euch richtig verstehe, wäre für mich der 8V die bessere Wahl. Mal ein paar Daten, ich fahr vorwieged in der Stadt, wenn ich aber Arbeit habe lange Strecken Autobahn, anderer seits geb ich auch gerne mal Gaß wenn die Bahn frei ist. Nun wollt ich eigendlich auf 16V umbauen aber nach dem was ihr hier so schreibt. Noch ist nichts entschieden, für den Umbau fehlen mir immer noch Teile, also noch wäre die Möglichkeit umzuschwenken.

  • #136

    wenn du durch die Stadt fährst reicht ein 1,6l! aber wenn du mal etwas schneller fahren möchtest 16V da er sich trotz mehr PS mit weniger Kraftstoff sich begnügt!

  • #137

    Also früher oder später fliegt der 1.6 raus, nur bis jetzt wollt ich eigendlich auf 16V umbauen nur hört sich das so an als ob der 8V günstiger und praktischer im Altag ist. Wenn allas gut geht hab ich demnächst wieder Arbeit und dann ist wieder Montage angesagt. Und wenn es dumm läuft muß ich öfters mit meinem fahren, also solche Strecken wie Chemnitz-Frankfurt oder Chemnitz Dormund und das jede woche.

  • #138

    dann nimm den 16V der frisst dir die Haare nicht vom Kopf wegen dem Sprit! Von den Kosten neben sich beide nicht viel! Beide gehen umzurüsten auf Euro 2 und von der Versicherung sind sie auch fast identisch glaube 22 und 23 ! Ich zahle jetzt monatlich fürn 16V bei 70% 70 Euronen bei der Allianz und die ist nicht gerade die günstigste aber für da ich mehre Versicherungen bei denen beziehe ist das in Ordnung!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #139

    Das gute ist, ein 16V aus nem Vectra B hab ich schon, es fehlen nur noch die 16V Teile aus nem Kadett damit ich den einbauen kann.

  • #140

    na ist doch gut der Eco ist sparsam und kann auch was ziehen und hat auch mind. D3! Problem was ist wären die Eintragung denn wenn ud einmal eine höhere Abgasnorm drin hast bekommst du keine Abstufung mehr eingetragen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!