versicherungsfragen

  • #11

    Sei doch froh! Normalerweise fängt man als Fahranfänger heutzutage mit 240% an! Hab das gerade beim Bruder von nem Kumpel mitbekommen!



    Das stimmt nur bedingt, grade Fahranfänger sind bei Versicherungen nicht sehr gern gesehen, weil die mehr Kosten verursachen als Geld einbrigen. (Hab mal 3 Jahre mit einer Versicherung zusammen gearbeitet. Audbildung bei ner VoBa da is Versicherungsverkaufen auch angesagt.) Hat mann bei der Versicherung aber noch andre Versicherungen oder hat der Vater dort sehr viele Versicherungen dann lässt sich mi ein bisschen Drohen alles hinbekommen. (Bin damals auch mit 100% angefangen und nach 6 Monate nauf 85% gerutscht...)



    mfg
    kadettcaravan

    2 Mal editiert, zuletzt von kadettcaravan ()

  • #12

    hab mim vorbesitzer von meinem cabrio geredet... der meinte, als ich ihm von den 2400€ erzählt hab.


    paperlapap, ich vertick dir die versicherung für 1400€ im jahr. einzige bedingen ich mus 2 andere Versicherungen abschliessen.


    1. Auto als erstwagen bei 100% (da ich mim mopped als momentanen erstwagen bei 60% bin)
    2. moped als zweitwagen (100%)
    3. ne kleine 10€-im-monat-versicherung


    somit zahl ich fürs auto 1400€ / Jahr, fürs mopped 200€ und halt die dritte versicherung....


    immerhin n ersparrniss von gut 700€ gegenüber der provinzial...!!!

  • #13

    Vorsicht Vorsicht! Erkundige dich in Ruhe was du erreichen kannst! Für dich selbst, über Familie, aber nicht über Vorbesitzer, wenn er nicht aus der Familie kommt! Überstürze nichts.

  • #14

    Wenn zu mir einer sagt, er macht mir ne Versicherung, aber nur wenn ich 2 andere Verträge unterschreibe, dem Zeig ich ganz schnell die Tür... wer weiß was da noch kommt...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #15

    die versi-fuzzies haben immer einen spielraum nach unten und wenn er dir die versi so günstig anbieten kann wenn du 3 abschliesst,kann er das auch wenn du nur 2 nimmst.


    ALLERDINGS:


    die wichtigsten versicherungen die man haben sollte sind neben privat/berufs und kfz-rechtsschutz (sollte man aber bei einer separaten versi haben) die privathaftpflicht.....

  • #16

    @Fuge: Kannst du das Auto nicht auf jemand anderes, wie z.B. ein Familienmitglied zulassen?
    Hätte für meine Stufe (Typenklasse 19) auch auf meinen Namen monatlich 160€ zahlen müssen. Jetzt läuft der Wagen auf meine Mutter (50%) für ca. 43€/Monat inkl. Teilkasko. Ich darf mir halt nur nichts zu Schulden kommen lassen.
    Brinki

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • #17


    Das geht nur noch bei bestehnden Verträgen. Sobald das Auto umgemeldet wird, muß der Halter auch Versicherungsnehmer sein. Sinn und Zweck dieser Regelung ist es das die Fahranfänger nicht die günstigen Prämien der Eltern übernehmen können und sich nicht um Unfälle etc. kümmern. Wer was verbockt sollte es auch ausbaden und nicht auf andere abwälzen.


    Btw. hab ich meine Autos immer alle selber finanziert und nie auf andere angemeldet. Ich denke mal einen Kadett kann sich noch jeder leisten, sogar mein Bruder kann seinen Astra F 1.6i aus eigener Tasche zahlen und der bekommt nur 350€ ALG 2 zur Zeit ;)

  • #18

    mir fällt grad n stein vom herzen...


    War bei ner hier ansässigen versicherung (LVM) un die ham den mit abstand günstigsten Tarif den ich finden konnte! bei 140% 133€ im monat, zudem bezahl ich 5 € weniger, da ich meine Freundin mitversichere!!!!


    Und was noch geiler is, ich ha mit 16 n mofa führerschein gemacht (für 25er mofas) un die zeit, seit ich den hab wird auf die gesamt führerscheinzeit angerechnet!! d.h. ich muss mein motorrad erstma nit abmelden (weis man ja nie wofür ma das nochma braucht) und steig trotzdem bei 140% ein!


    ich finds einfach klasse! Mein Cabrio nimmt jez auch langsam form an!

  • #19

    Hallo,


    hab gerade mal bei der Europa geschaut (http://www.europa.de), denn dort habe ich meine beiden Kadetten versichert. Aber die sind mit EUR 126,- pro Monat auch nur EUR 7,- billiger.


    Aber wenn du willst kannst du ja mal bei denen Anrufen, denn so einen speziellen Fall wie deinen klärt man doch besser mit einem Berater am Telefon.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #20

    dann gucke doch mal bei Ontos (Ontos). mein wagen ist bei denen versichert, auf meine mutter mit 45%. bezahle 630€ im jahr mit teilkasko. bei der AXA hatte ich für das selbe (TK und 45%) 1200€ im jahr bezahlt^^


    was sagt uns das? suche lange, suche noch was länger und versichere erst dann!

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!