Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #641


    Okay, wenn wir es so sehen: Braun gab es nie, das ist Bronze und das gabs im Modelljahr 1985 und 1986. Ab Modelljahr 1987 gabs grüne Colorverglasung, die aber, je nach Blickwinkel, blau wirkt. Reine blau Colorverglasung gabs, zumindest in Deutschland, ab Werk nie.



    Ja und nu? :kratz:

  • #643

    Das blöde ist, dass ich bisher keine Informationen habe, wie oder wann man sich eine Farbe aussuchen konnte. War das überhaupt möglich oder ist das evtl. Abhängig von Lack unf Innenraumfarbe gewesen?


    Nochmal was zu den 80I-Codes


    Eine eventuelle Verbindung zu diesen Codes habe ich gefunden. Zwei Fahrzeuge mit unterschiedlicher ausstattung (Farben), aber mit Kunstleder-Kopfstützen. Das haut nur irgendwie wieder nicht mit dem GSi oder Sondermodellen hin.


  • #644


    Weder noch. Die Farbe der Colorverglasung wurde von Opel vorgegeben. Wie geschrieben, Bronze im Modelljahr 1985 und 1986. Ab Modelljahr 1987 dann grün. Wahlmöglichkeiten gab es keine, wobei ich aber davon ausgehe, daß Restbestände von Bronze auch später noch verbaut wurden oder aber der Wechsel der Farben nicht schlagartig zum Beginn des Modelljahr 1987 stattfand. Mir ist zumindest schon mal ein 1987er Ascona Jubilee mit bronzener Colorverglasung über den Weg gelaufen...
    Aber hier mal was schwarz auf weiß (Produktinformation Modelljahr 1987 von September 1986):




    Na die Kopfstützen können es nicht sein, gibt ja genug Fahrzeuge mit dem 80I Code, die normale Kopfstützen haben. Kunstleder gab es ja auch nur bei den LS bzw. frühen GL Modellen, wenn keine Rahmenkopfstützen verlangt wurden. Unabhängig vom eigentlichen Polster.


    BennibzwTim:
    Eine Kombination aus beidem: nur 2 Jahre im Angebot, relativ selten geordert und auch nie bei Sondermodellen serienmäßig an Bord. Dazu halt die üblichen Lebensgeschichten katloser Kadett E und vóila, eine Rarität an Deinem Auto... ;)

  • #645


    Ganz richtig, die Farbe Bronce war bis '86 die ganz normale Farbe des Colorglases, welches gegen Mehrpreis geliefert wurde. Und danach war es grün. Der Keil in der Frontscheibe war dabei immer blau, oder wie war das?
    Beim Kadett war der Wechsel 1986, bei Corsa und Ascona 1987. Die meisten dieser Autos hatten übrigens farbloses Klarglas, nur zur Erinnerung.



    Es stehen auf diesem Schild nur Ausstattungsdetails des Autos, nicht des Besitzers ;)

  • #646

    ach, siehste... Ich lerne immer wieder neues :D
    mh... ich habe 2 Fahrzuege mit dem Code gesehen, deren Ausstattung keine nennenswerten auffälligkeiten hatten.
    Jedoch war bei dem mit der grauen Ausstattung (Stufenheck GL 253, aussenfarbe hellblau) der Code 82I angegeben und der Teppich ist "schwarz" bzw. extrem dunkelgrau. Der Andere war nen LS, Piniengrün, braune Innenausstattung als 3-türiges Fließheckmodell. Der Andere war nen LS. Der Code ist also nicht von Karosserie oder Modellabhängig.
    Aber konnte man überhaupt eine Teppichfarbe auswählen? Also beim GT gab es ja mal die Option einen roten Teppich zu nehmen.
    So ein Fahrzeug könnten wir grad gut gebrauchen.


    Ich werde es heraus finden... Irgendwann wird der tag kommen, wo sich das Rätsel knacken lässt.

  • #650




    Das ist wie die "Blaue Mauritius" :lol:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!