motorumbau c16nz mit d3 norm (twin tec) auf c20ne mit euronorm 1 möglich?

  • #1

    mich beschäftigt seid ein paar tagen folgendes thema:


    ich habe meinen c16nz letztens mit twin tec klr auf d3 norm umgerüstet. ist ja gut und schön.......


    irgendwann soll da nen 2liter motor rein, ist das überhaupt möglich bzw. würde ich den c20ne bzw. c20xe eingetragen bekommen wegen der abgasnorm? weil die motoren haben ja serienmäßig euro 1 (also schlechter als d3) und man kann sie auch nur auf euro 2 umrüsten.....


    d.h. theoretisch dürfte es ja nicht möglich sein weil sich die abgasnorm verschlechtern würde......



    aaaber, die folgefrage ist ja dann:
    wie würde es denn bei einem austauschmotor bei nem motorschaden aussehen? der hätte ja dann wieder euro 1 und nicht d3.........


    alles total verwirrend!!


    weiß jemand wie die exakte gesetzeslage ist? wär nämlich ganz shcön scheiße wenn ich niemals nen 2liter motor aufgrund der abgasnorm einbauen könnte.......

  • #2

    Also nen normalen c20ne oder c20xe kannst du in keinem Fall mehr einbauen, wegen der Abgasnorm, die nun für die Karosserie gilt. Aber fürn c20ne gibts auch Umbausätze auf D3 und der c20xe hat nen speziellen Kat mit dem man die D3 erreicht.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Entwerde wie schon gesagt den neuen Motor auf D3 umrüsten, oder sich mal inforieren wie das ist mit der Abgasnorm. Ich hab mal gehört das man nachgerüstete KLR oder was auch immer wieder austragen lassen kann, bis zur serienmässigen Steuerklasse.
    Bei nem Motorschade tauschst du einfach den Motor uns baust den KLR auf den neuen, wenns der selbe Motor iat. Ne Austauschmaschine lässt eh fast keiner eintragen und ausserdm muss dir erst mal einer nachweisen das die nicht vor dem KLR reinkam.

  • #4

    War letzte Woche erst beim Tüv, der Prüfer sagte das ist überhaupt kein Thema, wenn ich den KLR nachrüste beim C20Xe, das reicht, da die D3 Norm ne rein deutsche Sache ist. C20xe gibt es allerdings nur Umrüstsätze auf E2

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Also umrüstsätze gibt es aber Von Twintec den 1,6er auf D3 ?? Wow immer mal was neues ;)
    Du müsstest Deinen KFZ eigentlich wieder Rückschlüsseln lassen können weil es eigentlich Baujahr bedingt ist ob man nun Rückschlüsseln darf oder nicht.
    Außerdem wäre Doch ein C20XE mit Umrüstkit schon interessanter als 75PS ;) oder ?

  • #6

    Moin,
    komme gerade von der Zulassungstelle, habe bei meinem GSi C20NE das KLR System von TwinTec eintragen lassen.
    Jetzt hat er D3.
    Der 16V hat von Werk aus (wie jederandere OHC mit G-Kat) E2.


    Achtung nicht verwechseln:


    Ungeregelter Kat = E1
    Geregelter Kat (Euro 1) = E2
    Geregelter Kat (Euro 2) = D3


    Gruss

  • #7

    Ähm...
    G-Kat = Euro 1
    E2 = Zwischending zwischen Euro 1 und 2, wird aber nach Euro 1 besteuert.
    D3 = öhm, D3 :D

  • #8

    Ich hab im C14NZ ein Umrüstsatz auf D3 drin, den hätte ich nicht wieder zurückrüsten können, wollte nämlich einen anderen Motor einbauen der Euro 2 hat, da sagte der TÜV nein ist nicht, ich muss einen Motor mit D3 nehmen.

  • #9

    Wie gesagt, hab schon extra alles mit dem Prüfer besprochen um Überraschungen vorzubeugen, wenn der Sagt ist kein Thema, dann wirds woohl so sein, fehlt nur noch der passende Motor :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    der c20XE ist definitiv nicht auf D3 zubekommen


    der c20NE mit KLR eigentlich nur auf Euro 2 und mit nem andern Kat auf D3


    Geregelter Kat = Euro 1
    E2= Euro 1
    Euro 2= Euro 2
    D3= D3


    :P


    Rückrüstung ist aufjedenfall möglich....es wird vom orgiginalen Motor des Fahrzeuges mit der Originalen Schadstoffklasse ausgegangen :)
    Deswegen bekommt man Bsp. in Astra F mit x16xel (D3) nen c20xe eingetragen da es den Astra F auch mit Euro 2 usw gab. Aber im Astra G mit x16xel ist der c20xe nichtmehr machbar weil da unter D3 keine schlechteren Schadstoffklassen gab :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!