-
-
-
-
-
-
#4 Also ich hab von nem Kumpel gehört das er im Calibra (Aber 2.0 Kadett Motor) im Stand ein bar hat und maximal 4 Bar mit VDO Zusatzinstrument angezeigt wird.
Er meinte zu hoher Druck wäre nicht gut für den Motor.
Öl ist bei mir grad neu (inkl. Filter und Ölwannendichtung 15W40 von ARAL)
Hab mich halt nur gewundert das der zwoliter weniger Öldruck hat als der 1.6er
mfg
kadettcaravan -
-
-
#6 Guten Morgen.
Bevor ich jetzt ein neues Thema aufmache Hänge ich mich mal hier hinten dran.
Seid ein paar Tagen geht die Öldruckanzeige
in meinem GTE nur noch bis zu Mitte der Skala
und im Standgas fällt der Zeiger bis ca. zum letzten Balken.
Vorher war das immer so wenn ich den Motor
startete ging der Zeiger bis direkt zur Mitte
und beim Gas geben bis nach ganz oben.
Von der Fahreigenschaften hat sich nix geändert.
Woran kann das liegen? Ist was kaputt? Öl ist noch
genug vorhanden. -
-
#7 Hallo,
darf ich kurz dazwischen fragen, denn ich habe den Digi-TAcho eingebaut und den dreipoligen Öldruckgeber verwendet. Also die Leitung fürs Benzinpumpenrelais totgelegt.
Ich wundere mich nur, dass die Öldruckanzeige immer vollen Ausschlag hat. Müsste Sie nicht variieren je nachdem ob man steht oder fährt?
Wenn der Geber kaputt wäre, müsste es doch garnichts anzeigen, oder?
Das Problem ist nicht gerade störend, aber es würde mich schon interessieren.
-
#8 Hi,
also der 3-Polige Öldruckschalter ist nicht für den Digitacho geeignet. Das die Balken voll anzeigen ist normal, da der Kontakt über Masse läuft, d.h. je weniger masse vom richtigen Öldruckschalter geliefert wird, desto weniger Balken sind auf dem Digi...
Musst nur den richtigen Öldruckschalter verbauen. Gabs auch im Corsa A GSI
Gruß
Christian
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!