-
-
-
-
-
-
#44 Also irgendwie hab ich das Gefühl, dass sämtliche Aussagen nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben...? Ging es nicht eigentlich darum, wer Erfahrung mit den 13S Umbau hat...? Aber egal. Ich finde auch, wenn einmal der Aufwand dann richtig, dann 2l. Egal ob 8V odrer 16V es sind einfach klasse Motoren für Autos von solch geringem Gewicht. Nochmal zu der Streuung von Motoren. Ich finde auch dass es da teilweise enorme Unterschiede gibt. Mein 1,6er Motörchen geht ne Spur besser als der 1,4 16V 90 PS Honda von nem Kumpel und dabei hat das Cabrio alles andere als gute Strömungseigenschaften. Vertigungsunterschiede bei den Motoren ist völlig normal, denn von Zeit zu Zeit werden Zulieferer geändert bzw. die Steuergeräte im Laufe der Jahre auf fortschrittlichere Parameter programmiert. Natürlich kommt es nebenher stark auf Wartung, Zustand und vor allem auf ein Getreibe an, dass zu den Stärken (Schwächen) des jeweiligen Treibwerks passt. Ansonsten, jeder wie es ihm gefällt...MfG
-
-
#45 ZitatOriginal von Opelix78
Wo solln das Problem sein? Die 10 Schrauben und 3 Kabel beim KadettIch komme ja aus der Brance und wenn ich mir lange Zeit lassen würde, dann müsste ich mir schon längst was neues suchn....
Ich komm auch aus der Branche, hab nicht nur Mechaniker erlernt, aber in 2std. ohne Bühne oder ohne Kran, wenn du nur 10 Schrauben hast dann hatte ich bisher zu sorgfältige Vorbesitzer der Fahrzeuge.
-
-
-
#47 dauert schon ne weile alles umzubauen ich habe ca insgesammt 48 Stunden reine Arbeitszeit mit schlachtfahrzeug zerlegen und alles komplett umbauen bremsen ,tank,Einspritzpumpe,stabi, Auspuff,Elektrick ändern etz.gebraucht ohne bühne und ohne kran ist zwar manches nen bissel schwieriger als mit bühne aber es geht und ich würde es immer wieder machen weil einfach der spaßfaktor beim c20xe viel höher ist und die versicherung gleich teuer (LVM) ist und steuern mit klr sogar noch um ca 80 euro billiger sind. Nur den neuen rein sollte aber in 2 Stunden zu schaffen sein denke ich auch, so das der läuft ist nich in 2 stunden zu schaffen man muß ja auch den motor ausbauen ,kühlwasser ablassen evtl. kühler ausbauen das ist selbst mit bühne nich in zwei stunden zu schaffen selbst wenn`s keine probs gibt.
-
#48 zeitlich wird sich beides net viel nehmen denk ich,2 stunden motorumbau halt ich mal für nen übles gerücht...komme auch aus der branche,bzw. hab das gelernt.ich selbst hab meinem vectra a nen neuen motor anfangs gegönnt,kein umbau auf größer,sondern gleicher motor wieder rein...haben zu zweit in ner werkstatt mit hebebühne und motorkran 5 stunden gebraucht,ok,6 stunden mit fahrwerkswechsel.wir haben grad zahnriemen neu gemacht,ventildeckeldichtung erneuert und ölwannendichtung grad neu gemacht.achsmanschetten grad erneuert und bremsen vorne,denke das haben wir in ner sehr guten zeit hinbekommen,wenn man bedenkt zwischendurch noch 3 km zum OH fahren um teile zu holen;-)
worauf ich hinaus will,bei nem 13s umbau biste auch mit der zeit dabei,da wird da ma was geändert werden müssen und hier ma was,hinterher dann noch die feineinstellungsarbeiten...also vom zeitlichen aufwand her denke ich nehmen sich beide varianten nix.nen gemachter c16nz wird auch derbe mehr schlucken als ein c20ne serie.wenn ich bedenke daß man d en c20ne(oder gar c20xe) auch noch nen feinschliff in sachen tuning verpassen kann,dann denke ich is der 2 liter umbau sinnvoller.alleine schon wegen der multipoint einspritzung! -
-
#49 Endlich mal 2 die sowas realistisch sehen.
Den Verbrauch vom C16NZ kann ich nichts zu sagen, aber mein gemachter C14NZ ist sparsamer als auf Serie seit dem Umbau.
-
#50 Hy leute,
so hab jetzt n 2 liter, muss blos noch anhänger und so besorgen, nzw. den deal noch klar machen. Nächste woche kommt mein versicherungsfutzie, wenn der grünes licht gibt fängt die schrauberei an, ich hoffe das mir schraubendreher und golfi helfen.
Würd mich aber trozdem intresieren was der 13S umbau so im Langzeittest bringt
Gruß
Euer Dennis
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!