Wie und Wo wurde eigentlich am Kadett E gespart?

  • #1

    tachchen,


    Wie die meisten ja wissen wurde bei Opel so Anfang der 90 etc ja kräftig gespart. Sprich die besten Autos rosten leider wie Teufel.


    Kadett E, Omega A, Senator B, Vectra A, Manta B etc


    Aber da wurd doch auch weiter gespart sprich in Rostvorsorge und ich glaub auch erheblich in der Qualität und Verarbeitung. Meine ich will nicht meckern oder so und bin und bleib ja auch begeisterter Opelfan aber doch wirkt so einiges in den älteren Opels einfach billig.


    Sprich wenn man wo drauf drückt etc das wikrt irgendwie billig und auch knarrt das irgendwie. Ich finde persönlich da wurde echt heftig VIEL ZUVIEL gespart. Das hätte man echt viel besser machen können. Die Leute die damals für die Qualität etc zuständig waren sollte man echt mit verrosteten Kadett-Teilen verprügeln.


    Sorry aber das musste ich einfach mal loswerden und ich denke mal einige von euch denken evtl genau so


    MFG


    3.0 FAN

  • #2

    hmmm der kadett sollte damals ja groß rauskommen und nicht teuer sein ;)
    das mit dem innenraum ist vollig normal, sogar mittelmaß gewesen, wenn ich mir so andere autos anschaue.
    vor allem fiat oder seat ;)


    naja die karosse ist klar, hab mich schon immer gefragt warum das so ist, das ist total krass, die astra´s bis Bj 95 oder so rosten mitlerweile auch wie nichts ^^

  • #3

    genau so schauts aus ... opel, und grad der kadett zielt nun mal auf low-budget-kunden ... und genau so kommts dann raus ...


    die jungs von der qualität können da nix für ... die tun machen das beste, was drinne ist ... das problem is bei sowas immer der einkauf, der bestimmt, was machbar ist .... tja, und unter lopez saß der gürtel eben gewaltig enger, somit stand der solide markenname zum abverkauf frei ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Hi,


    Wie schon gesagt sollte der Kadett billig sein..Außerdem finde ich ist das Knarren un Quitschen schon zum Kult geworden beim Kadett.......Und erlich gesagt wenn bei meinem mal nix mehr Knarrt und Quitscht dan isser auf jedenfall Kaputt also in diesem sinne.....der Kadett muss Knarren und Quitschen...



    gruß steve

  • #5

    Und weil ich hier beim besten Willen kein Umbauprob rauslesen kann, wanderts ins Offtopic ;)

  • #6

    Also mein Papa hatte damals in der Firma gearbeitet wo die Teiel für den Innenraum gebaut haben. Er meinte das was die weg getan hatte wollte OPEL noch haben. Natürlich für weniger. Der Lopez wollte sparten und das hat er dann halt bei den zulieferen getan.

  • #7

    Eigentlich ja witzig, so billig Produziert aber doch so ein Kult Objekt. Egal wo man sich umhört, in fast jeder Famlie war mal ein Opel bzw sogar ein Kadett, is ja jetzt egal welche Baureihe. Tja so kanns gehn, auch das Billigste auto kann zum Kult werden :D


    Aber das was damals da abging war schon ne Sauerei, naja so hart es Klingt aber der name OPEL hat dafür heute seine Quitung erhalten. Wie sehr sind OPEL Modelle als "Rostlauben" verschriehen. Klar der Name selbst kann nichts dafür, ist ja auch schon lange kein OPEL mehr. Wurde ja schon 1927 von GM aufgekauft. Trozdem hat der zweig OPEL noch heute unter dem Ruf des "Rostmobils" zu kämpfen.
    Gelernt hat aber keiner bei GM, der Daewoo Nexia rostet an den selben stellen wie der Kadett, ist schon komisch, was Geld aus einem Menschen machen kann, egal was da produziert wird, hauptsache es bringt geld. naja was will man machen, leider eine Traurige geschichte :(

  • #8


    na guck, was so aus käfer, ente und R4 geworden ist, die sind auch richtig kult

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    Geht ja auch nich anders, oder meinst du in jeder Familie wäre z.B. ein Golf 5? Ganz sicher nicht, und das liegt eben daran das der "premium" ist. Sein soll. Wie auch immer.:evil:


    Ausserdem ist er ein gut designtes Auto, besser als sein Konkurrent, der Golf. Ausserdem konnte er Kult werden, weil seine einzigartige und schöne Form nicht mehr (unter gleichem Namen) dem Zeitgeist angepasst wurde. So reiht er sich bei den Autos ein, wo man sagt: sowas schönes wird heute gar nicht mehr hergestellt!;(


    Der 2er Golf hat das nicht, er ist nur ein Golf. Das soll keine Hetze gegen VW sein. Die Gölfe haben nur eine stetige Entwicklung ihrer Form mitgemacht, und der neue sieht eben immer noch ein wenig nach dem älteren aus.


    Beim Kadett/Astra war das nicht so, und ich fand das etwas mutigere Design der neuen Modelle immer gut. Deswegen hat wohl auch kaum einer, der nicht damit zu tun hat, gemerkt das der Astra ein Kadett F ist. Jedenfalls merkt man sich Namen besser als die Kürzel dahinter und vor allem Baujahre.


    Alle Faktoren, Preis, Design und "Ende" der Modellreihe haben diesen Kult möglich gemacht.


    Denn so bin ich ja zu meinem gekommen: ich bekam ihn zum Geburtstag (billig) und dabei wollte ich eh immer einen haben (Design). :]

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #10

    Eigentore mit "international gut klingenden" oder "leicht merkbaren" Modellbezeichnungen haben auch andere Hersteller geschossen.


    Musterbeispiel : Mitsubishi Pajero ... fragt mal jemand mit spanischen Sprachkenntnissen, was das spanische Wort "pajero" auf deutsch bedeutet !


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!