
Wie fährt sich ein Kadett ab 240 KM/H
-
-
-
#32 Also ich weis nicht wo das Problem liegt ich fahre gerne mit 250kmh und
mehr im Kadett und da ist nichts was schlimm ist spurwechsel, Lastwechsel sind
kein Problem. Habe jetzt seit 1998 den LET verbaut und die Karosse hält
einwandfrei keine Risse etc. an tragenden Teilen. Ebenso stellen sich bei hohen
Geschwindigkeiten nicht meine Türen auf das Windgeräusch ist bei 200kmh
bei meiner Abgasanlage eh nicht mehr vorhanden. Habe ein 60er Fwk
drin mit gelben Konis die fast offen sind, im zugedrehten Zustand ist es
Mist damit auf Autobahnen zu fahren. Excalibur ist mal bei 200kmh neben mir
gefahren da sagte er mir das ich mind 2cm tiefer war als im Stand, also
Anpreßdruck habe ich wohl genug, denn sonst könnte ich wohl kaum von
250 rapide Abbremsen ohne das mein Heck mich überholt a´la Audi TT.Ich würde jederzeit wieder so ein Umbau machen, denn so viel Spaß
wie mit einer Kadett Karosse und dem Motor, hast du nicht im TT und auch
nicht in einem kleinen Porsche, denn verdutzte Gesichter bekommst mit
M3,M5,Porsche etc schon mal garnicht, denn diese Autos sind von Haus
aus schnell.MfG
Turbospeedy -
-
#33 hast du hinten auch noch ne domstrebe drin?
welche bereifung hast du?
servolenkung oder normal?servus
-
#34 Es ist doch klar das es mehr Spaß macht mit einem Kadett schnell zu fahren als mit Benz und Co. Wo hat man denn bei den neuen modellen noch ein richtiges gefühl für die Fahrbahn? Mit älteren Autos ist das einfach ein bessers Fahrgefühl, man bekommt jede Bodenwelle etc. mit und kann direkt reagieren.
Mit ner S-Klasse oder nem 7er kann jeder 250 fahren, fehlt nur das der von selber geradeaus fährt und der BAB folgt.
Ob man es muß und sollte, steht meiner Meinung nach ausser Frage. Wer es will soll es tun, aber wenn er es tut dann gewissenhaft (auch schon beim Umbauen) und wer es nicht will lässt es eben.
Für mich ist der LET Umbau gestorben. Werd mich jetzt erstma meinem kleinem maschienchen widmen und wenn mir das zu wenig wird kommt nen XE und dann geht das basteln weiter, wenn da ende is, is eben ende...
Greetz Cossie
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!