
astrahutzen am kadett
-
-
-
#12 ^^^Auch wenn es orgi Opelteile sind müssen diese Begutachtet werden, sonst könnt ich mir ja Opelseitenschweller auf die Haube kleben und keinen hat es zu interessieren weil sie orgi Opel sind :denk: genau genommen muss man sogar eine GSI Schürze eintragen lassen, wenn man sie nachträglich verbaut.
-
-
-
-
-
#15 Also ich muß ehrlich sagen sieht garnicht so schlecht aus wie ich ma anfang dachte... ich hätt se vieleicht andersrum gemacht aber egal... würd auf jeden fall beim TÜV vorbeifahren und nachfragen und wenn der sagt muss nciht, dann soll er dir was schreiben in dem er das bestätigt, weil ein anderer sieht da evtl auch wieder anders. Das wird dir dann zwar nciht viel bringen, aber du hast zumindest ne bestätigung das du deswegen mal beim TÜV warst, weil den Satz "Ich war beim TÜV der hat gesagt..." können die Grünen nichmehr hören...
So, dann zu der Aktion mit dem Eigenbau Einarmwischer: Kauf dir mal nen neuen TÜV-Mann, weil der hat mal sowas von kein Plan! Du hast das Teil verändert, somit ist die E-Prüfnummer die da drauf ist ungültig, das hat mit der Originalteilenummer rein garnix zu tun, du bist immo mal sauber ohne Betriebserlaubniss unterwegs! Kannst ja mit der Teilenummer auch nicht genau dieses Teil bestellen, weil es verändert wurde! UNd wie jetzt schon ein paar mal erwähnt: Ob Original oder nicht is Scheixxegal, OFFIZIELL MUß das eingetragen werden!
Greetz Cossie
-
#16 nein man muss keine Irmscher Front die am Kadett nachträglich eingebaut wird nochmal abnehmen lassen da nämlcih für den Kadett eine KBA bzw E Norm existiert... klar die Hutzen müssen eingtragen werden da sie nicht da sind wo sie hin sollten aber solange ENorm bzw.GM Nummer erkenntlich iust geht alles in Ordnung!
-
-
-
#18 ZitatOriginal von Kadett E GSI 16V
nein man muss keine Irmscher Front die am Kadett nachträglich eingebaut wird nochmal abnehmen lassen da nämlcih für den Kadett eine KBA bzw E Norm existiert... klar die Hutzen müssen eingtragen werden da sie nicht da sind wo sie hin sollten aber solange ENorm bzw.GM Nummer erkenntlich iust geht alles in Ordnung!Wer erzählt den so einen Schwachsinn? Klar,es fragt kaum einer nach,weils Opelteile sind,aber schau Dir mal die Fahrzeugbriefe vom GSI an,oder von Sondermodellen.Die haben alle einen Zusatz bei der ABE Nummer des Fahrzeugs,die dann diese Sonderanbauteile beinhaltet.Wenn man sich auf nen normalen Kadett ne GSi Stoßstange schraubt,muß man sie streng genaommen eintragen lassen,weil sie das äußere Erscheinungsbild verändert.
Selst die orginal Irmscher D Kadetten hatten alle den kompletten Umbausatz im Brief eingetragen.Die E Irmscher Kadetten haben das schon in Zusammenarbeit mit Opel in dem Zusatz der Fahrzeug ABE Nummer mit drin.Daher nochmal,alles was man anschraubt und das äußere Erscheinungsbild ändert,egal ob Hersteller Orginalteil oder Zubehörteile müssen nach STVO eingetragen werden.
Und sond Prüfer der sagt,dass ein geänderter Orginal Wischer nicht eingetragen werden muß,weil ja immernoch ne Teilenummer drauf steht,der hat den falschen Job.Der trägt auch bestimmt nen VW Motor im Opel ein. :bloed: Wenn er gesagt höätte,ich trage das nicht ein,weils ein umgebautes Teil ist,aber vielleicht fällt es der Polizei nicht auf,weil ne Teilenummer drauf steht,dann wäre das noch vertrettbar,aber nicht die Aussage,die oben steht.
So und jetzt mal ein Lob von mir, die Hutzen oben im Lüftungsgitter sehen ja mal schweine Geil aus. RESPEKT!!!
Abgenommen müßte die Hutzen aber schon,weil die Lüftungsgitter geändert wurden und somit ihre Zulassund verlieren.Aber denke nicht,dass da einer was zu sagt.Außer: Wo haste Die denn her???
-
-
-
#20 Also ich wr die letzte woche schonmal beim tüv damit (der thread ist ja schon bissi älter) der meinte:
"Ich halte es für unnötig die Teile einzutragen, da sie in keiner Weise ein Sicherheitsrisiko darstellen, das Risiko ist sogar noch geringer als wenn sie wie beim Astra auf der Haube wären. Zum erlischen der Betriebserlaubniss führen die Teile mit Sicherheit nicht. Daher ist ne Eintragung eigentlich überflüssig."
Hab halt gemeint dass ich schon gern irgendwas dazu in irgendwelchen papieren stehen hätte, und da meinte er, dass ich dann halt wenn ich nächstes mal was eintragen komm die dinger mitmachen soll, müsst ich wenigstens nicht extra für zahlen, aber er hälts sowieso für blödsinn. Mal schauen, die Felgen stehen diesen Herbst eh noch an, dann werd ichs mal machen lassen.
Hab ihn auch gefragt ob er mir dass grad schriftlich geben kann, dass die BE nicht erlischt, da meinte er nur: "bevor ich da jetzt was schreib kann ichs auch gleich eintragen." also dann....im herbst. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!