ruckeln bei Vollgas zwischen 1500-2000upm

  • #1

    ich hab nun einen C20NE hier der bei Vollgas zwischen 1500 und 2000 kurz ruckelt und dann normal weiter dreht....das Problem ist bei Hohen Temperaturen schlimmer als wenn es kalt ist. Hat jemand ne Idee woran das Liegen Könnte.


    cu


    Jan


    ps. welche Farben sollen Zündkerzen eigentlich haben? die von dem Hier sind schwarz verkorkt

  • #2

    versuchs mal mit neuen die werden wohl hin sein, der zündfunke hat so ja kaum ne chance überzuspringen, daran wirds wohl liegen. und die verteilerkappe mit den kontakten reinigen nicht vergessen...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #3

    Mit neuen was? Zündkerzen :D


    Das wäre mal ne Maßnahme,denke aber auch mal an Lufmengenmesser,da könnten auch die Leiterschleifen verschlisen sein.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Papa sagt immer Rehbraun sollnse sein ;)
    immer schön auffe kontakte achten und abstand sollte auch gemessen werden und stimmen. 06mm meine ich sollte es sein.

  • #5

    hmm also gehen die Symthome eher richtung Zündung...


    ...wie Lange sollten Kerzen eigentlich halten???


    diese haben ca. 100-130tkm Runter


    cu
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von dleds ()

  • #7



    Wieviel? 130 000 Kilometer? Und wann war der letzte Ölwechsel?



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #8

    In 130tkm wechseln manche alle Anbauteile und einige wenige sogar den ganzen Motor ---> :ahhhh:


    Wann der letzte Ölwechsel war würde mich ja nun auch mal interessieren.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #9

    der Motor hat vor 12tkm das letzte mal Öl bekommen....keine Angst.....


    mal ne andere Frage zum Öl wenn ich in einem Monat an die 8-10Tkm auf der Bahn reiße und nach 5Tkm ist das Öl noch Klar (nicht Schwarz) und der Wagen braucht ca. 200-300 ml Öl....
    Fahre ich dagegen hier rum braucht er umbei 1 Liter auf 2Tkm im Sommer mehr als im Winter... dann kann man dochj davon ausgehen das der Motor das Öl nicht verbrennt oder?


    cu
    Jan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!