
Motorumbau
-
-
-
#22 also das mit den 240 glaub ich auch nich, find ich total unrealistisch?!
dann den umbau auf 18NZ find ich auch echt seltsam, denn dafür gibt es ja nun wirklich nichts ...
und dann fragst du erst nach diversen sachen, die für den umbau doch recht relevant sind und dann hast du innerhalb von zwei tagen den motor mit getriebe und kabelbaum und zusätzlich noch das ganze e-brett verbaut!??!
ich glaub das irgendwie nich ganz?
-
-
-
-
-
#25 @schatzzmeiste r: schau mal aufs datum
nicht 2 tage , sondern 1 monat und 2 tage
Mein c18nz läuft wenn er nen guten tag hat tachoanschlag (mit viel gefälle und heimat in sicht (laut tacho ca 220) normalerweise auf anhieb immer um die 200.denke das ist auch eher der normale wert.(Motor hat jetzt schon 350000 km gelaufen.....) (schrick nocke , Edelstahlanlage ab kat , sonst serie)
Mfg
-
#26 Also rein rechnerich ist es möglich mit dem orginal Getriebe des C18NZ (ein W3.94) eine Geschwindigkeit von 256KM/H bei 6600U/min mit 195/50 15 Reifen zu erreichen (Quelle: D-Zug)
Ohne den Luftwiderstand,könnte es mögtlich sein,die 240KM/H auf der Rolle zu erreichen.
@opelscrauber:Mich würden aber auch ein paar Bilder interessieren,von dem Umbau des E Bretts. Ich will mir auch ein schwarzes E Amaturenbrett in meinen D Bauen,hab das mal vor drei Jahren versucht und da hatte ich mir aber nicht die Zeit genommen und es wieder verworfen.Da gibt es auch Probleme mit dem Heizungskasten,bzw Lüftungsführung und mit den Heizungsreglern,wie hast Du das gelößt? Und den E Kadett Kabelbaum,für Lampen, Lima, etc, hast Du einfach durch die orginal Durchführung oben links zum Motorraum gemacht?
-
-
#27 Also Bilder kommen noch ganz klar könnte aber noch was dauern!!! Der Einbau mit dem E-Brett werde ich euch nicht in den Details zeigen finde das sollte jeder der es vor hat selber rausfinden sollte wie es geht und was alles geädert werden muß!!! aber einen guten Rat,es ist sehr Nerven raubend da wirklich alles geändert werden muß wenn man es vernünftig machen will !!!
-
-
-
#29 Abgesehen davon das man die Lenksäule etwas versetzen muß und das Amaturenbrett am besten etwas in der Tiefe kürzt passt das so schon ganz gut!
Ist doch nun wirklich nichts besonderes was man Geheim halten müßte!
Wenn ich mal viel Langeweile habe stelle ich es vielleicht mal bei mir unter "Tipps & Tricks" Online!
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!