GTE Motor was ist los damit.

  • #31

    Da du fast alles logische durch hast hast du mal das unlogische geprüft.


    übeprüfe doch mal ob er irgendwo falsch luft zieht.Risse in den Schläuchen und so weiter.


    ich weiß normalerweiße sollte er dann zu mager und und nicht zu fett laufen.
    aber ein versuch ist es wert.


    hattest du den irgend etwas verändert .oder lief er von jetzt auf gleich so bescheiden.


    was ist mit der spritpumpe ?


    Blas doch mal die Rückleitung mit Luft durch.
    Tausche auf jeden fall mal das Kabel von der Zündspule.
    Das Kühlsystem kannst (wasserkreislauf) du mit Luftdruck auf undichtigkeiten überprüfen.gibt es extra ein system für.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #32

    Sind eigentlich die Motorproblem ganz plötzlich aufgetreten, oder langsam schleichend immer schlimmer geworden ?
    Ein Arbeitskollege hatte mal einen E30 318is, der ging auch nicht mehr vernümpftig (wurd langsam schlimmer) - bei der Kiste war die Nockenwelle abgenudelt (hat aber nicht geklackert, zu sehen war auch nix) - ne Neue rein und der Motor lief wieder.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #33

    Also die ganzen Schläuche hatten wir Kontrolliert wegen Falschluft , aber da war nix , Das Kabel von der Zündspule hatte ich auch schon gewechselt. Die Macken sind so Halbwegs innerhalb einer Woche aufgetaucht. Mal was anderes , kann es auch an der BC liegen . Mein GTE hat einen BC und der spackt gleichzeitig mit den Motor ab . Seid das mit den Motor ist , ist es auch mit den BC . Mein BC zeig Durchschnitt 40 l Verbrauch an Durchschnitt Geschw. immer 3 Km/H egal wie schnell ich fahre und Mom. Verbrauch 40 l. Und Tankinhalt bzw wie weit ich noch komme irrgendwas mit 1600 Km 8o. Ich meine wäre ja nicht schlecht mit 40 l Sprit 1600 Km zu kommen . :] Das einzige was am BC noch geht ist die Uhr Aussentemp. und Stopuhr der Rest geht nicht mehr . Vielleicht liegt da irrgendwo ein Zusammenhang.

  • #34

    Hatte vorhin noch mit Thorsten gesprochen und ihn auch auf den BC hingewiesen!
    Vielleicht wäre das möglich,müßte man jetzt mal allerdings mal den Schaltplan vom BC haben!
    Mal gucken,wo der so zwischen geklemmt ist.

  • #35

    theoretisch nicht möglich das der bc was hat.
    da er die daten nur abfragt.und keine daten bzw.daten sendet zeigt er nur die sachen an.
    einfach mal abklemen und schauen was passiert.


    aber er ist mit dem Steuergerät verbunden.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #37

    Schleifer:
    Wie Marc schon sagte, die Kerzen sind rehbraun - so wie´s sein soll.
    Aber Deine Idee mit der verstopften Rücklaufleitung ist ein guter Ansatz.
    Beim 18E wird die Einspritzmenge ja über den Druck geregelt und wenn die Rücklaufleitung zu ist, kann der Druck der Pumpe eigentlich nur noch über die Einspritzventile entweichen.
    Hab aber leider kein Messgerät da, um den Benzindruck zu messen.


    Pechvogel:
    Den BC würd ich eigentlich ausschließen.
    Ist wie Redkombi schon sagt eigentlich nur´n Anzeigegerät.
    Daß der jetzt so "rumspackt" wie Marc sagt, kann ich eigentlich nur damit erklären, daß vielleicht der Wegstreckenfrequenzgeber am Getriebe hinüber ist.
    Wenn der keine Signale mehr über die gefahrene Strecke bekommt oder weitergibt, kann der BC auch keine Durchschnitts- und Momentangeschwindigkeit, keinen Verbrauch und keine Reichweite mehr ausgeben.
    Ich muß mal gucken, ich glaub irgendwo hab ich noch´n Schaltplan vom GTE-BC.


    Kleistiv8:
    So´n 18E-Einspritzkabelbaum hab ich noch liegen. Muß ich nächste Woche mal raussuchen.
    Könnt ich dann nach Tornesch zum Slalom mitbringen.
    #edit: Hab gerade gesehen, hat sich erledigt#


    @all:
    Den heftigen Spritverbrauch den Marc erwähnte (20L/100km +X) kann ich mir eigentlich auch nicht so recht erklären.
    Dafür läuft der Motor eigentlich zu rund. Der säuft ja nicht ab oder sonst irgendwas und die Kerzen sehen ja auch Top aus.
    Es läuft auch offentlich nirgends irgendwie Benzin aus oder so.
    Denn eigentlich ist so ein Verbrauch beim 18E gar nicht möglich, wenn er einigermaßen rund läuft (was der von Marc ja eigentlich macht, wenn da dieses "Schütteln" und die leichten Aussetzer nicht wären)
    So´n Verbrauch hab ich nicht mal mit´m GTE gehabt als der Druckregler hin war und mir die Karre andauernd abgesoffen ist.
    Ich hab meinem 18E mal richtig die Sporen gegeben:
    200KM stramme Autobahnfahrt (160-180Km/h mit F-16 CR-3,94 !) und dann gute 50 Runden auf der Rundstrecke (etwas über 100KM - keine Kaffeefahrt :D )
    Nach´m Tanken konnte ich dann einen Verbauch von 11,5L/100km errechnen

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #38

    Ich hatte den GTE vollgetankt , bis nix mehr reinging. Als ich von der Tanke fuhr zeigte der Zeiger über den obersrsten Strich auf diesen kleinen Punkt an. Hab dann den Km Zähler auf 0 und bin so mit 120 Km/h zu dir geeiert. Du hast selber gesehen ,das sind etwa 100Km zu dir und hatte fast ein Halben Tank verfeuert. ?( Wie beide hatten nur Kurzzeitig bei dir auf den Hof einen Imensen Spritverbrauch , als wir die Benzinpumpe wechselten und ich den schei.. drec.... Piep piiieep piep Schlauch nicht sofort wieder raufschieben konnte. Und nochmal als deine Benzinpumpe das Arbeiten began aber der Schlauch undicht war. Du hast geflucht über den Riesen Spritfleck und massig Bindemittel verteilt ,und dich hab immer gejammert..Der Schööööne Sprit das Guuuuute Superplus. ;( Allein damit wäre ich bestimmt na so ca. 2-3 Km gekommen was duuuuuuu da verjubelt hast. Du bist Schuld schliesslich war es deine Idee :D :D
    Aber warte ab, in Tornesch hol ich mir den Sprit wieder hab jetzt schon mal ein Langen Schlauch eingepackt (Saug Saug Prutz Spuck ) :D :D
    Ich stelle mir das gerade vor , du auf der Rundstrecke und bleibst ohne Sprit liegen ,
    Mh komisch hatte doch Heute morgen Vollgetankt :denk: ey Mooooment Marc war doch an mein Auto ... MMMMAAAAARRRRC :stock:

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #39

    So Gestern hat Nico mich Besucht , und einen Kabelbaum mitgebracht. Haben dann vor Ort gleich mal Probeweise den Kabelbaum getauscht und was soll ich sagen..... keine Veränderung. So was war jetzt das Nächste ? Die Rückleitung mal Durchpusten?

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #40

    Ich würde jetzt auch mal die Rücklaufleitung überprüfen! :)


    Bleiben ja eigentlich nicht mehr Fehlerquellen über!


    An dem BC kann es eigentlich nicht liegen, habe aber die kompletten Service-Unterlagen auf meiner HP falls ihr sie trotzdem brauchen solltet! 8)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!