Wie SToßleisten entfernen?

  • #1

    hy,
    wie entferne ich am besten die Stoßleisten, ohne den lack zu beschädigen?Hat jemand Tipps für mich?
    würde mich sehr auf antwort freuen
    vielen dank


    gruß
    marc

  • #2

    Ich denke mal du meinst die Leisten auf den Türen usw. am einfachsten geht es in dem du sie abziehst und die Kleberreste mit einem Folienradierer weg machst oder die Klebereste mit Verdünnung wegputzen, das ist aber recht mühsam.

  • #3

    Hallo,


    am besten jedoch mit diesem Radierer, da die Verdünnung u.U. den Lack angreift.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #4

    hy,
    danke für die antwort!
    wo bekomme ich denn einen solchen folienradierer her? und mache ich damit den lack nicht kaputt?


    gruß
    marc

  • #5

    Da fragst am besten mal nach im Zubehör ich beziehe sowas beim Lackfritzen.

  • #6

    den radierer bekommst du z.b. bei würth, is son runder aufsatz für die bohrmaschine. ist allerdings relativ teuer. ich würd ma bei den werkstätten nachfragen ob du dir einen leihen kannst. vll. haste irgendwo connections.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    die leisten ziehst du am bestenj mit ner angelsehene ab und den rest sprich kleber und schaumstoff mit dem zaubermittel BRIFF ab machen

  • #8

    und das mit dem BRIFF funktioniert auch? ohne irgendwie den lack anzugreifen?


    EDIT:
    Danjke schon mal für die vielen antworten

    Einmal editiert, zuletzt von KadettECaravan ()

  • #9

    ja funktioniert einbahnfrei glaub mir das zeuch is gold wert also nimmst ein schwamm und schön drauf dann einziehen lassen und mit nem eiskratzer abrubbeln alson der plasttik kante und den so 3-4 mal drüber gen und fertich und zum schluss schön mit wassser drüpber und vieleicht noch etwas politur drauf

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!