
GTE update
-
-
-
#302 Na das nenn ich mal kreativ.
Hättest bei Opel ja sicher nen Preis für den Mitarbeiter des Monats gekriegt. Das hätte ja, wenns ab Werk so gewesen wäre viel Probleme erspart:
1. Materialeinsparung Blech plus Plastikblende.
2. Heckklappendämpfer brauchen sicher nicht die gleiche Kraft bei geöffneter Heckklappe, hält dadurch auch bestimmt länger.
3. Weniger Fummelei bein Einziehen des Himmels.
4. Natürlich siehts dazu Innen noch besser aus.
Bliebe allerdings (wenn man vom Original ausgeht) die Frage wo die Heckablage befestigt werden würde?
Ist die Klappe mit der neuen Dämpferposition schwerer (Gewicht) zu Öffnen? Wird die Dichtung nicht gequetscht? -
-
#303 beim e-kadett habens die jungs ja dann gerafft
dämpferbelastung und öffnungswinkel bleiben die gleiche, ist ja alles nur ein paar mm nach aussen gewandertmit der dichtung geht sich das alles haarscharf aus.
hutablage hab ich ja keine mehr, könnte man aber auch wie beim E am klappeninnenblech einhängen -
-
-
-
#306 ZitatOriginal von Excalibur
Saubere und vorallem Sau viel Arbeit!
Für mich als unwissenenden E-Schrauberling wäre es mal interessant zu sehen wie das ganze normalerweise beim D aussieht. Hatte der D eigentlich ein oder zwei Heckklappendämpfer?Jo hat er. sieht net schön aus, soviel kann ich dir sagen.
Hab aber momentan leider kein Bild auf´m Rechner. ich schau ma daass ich eins mach, falls nicht jemand anders bis dahin eins reinstellt -
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!