
GTE update
-
-
-
-
-
-
-
-
#695 ZitatOriginal von D-d(r)iver
ich misch das zeug genau nach datenblatt, geht ja auch noch mit HS-härter .... nehme sogar eher immer etwas weniger.
und trotzdem trocknet der nebel auf dem weg von der pistole zum blech, und ich hab dann raue stellen im füller, als hätte ich sand beigemischt .... ist zum kotzen :ahhhh:Das Mischungsverhältnis musst du schon einhalten, stelle mal die Pistole vom Material etwas höher, mit welchem Druck spritzt du? Dann ist noch die Frage, welchen Härter nutzt du? Lang; Normal; Kurz oder Extra Kurz?
-
#696 gestern war marathon-schleiftag. und als finale wieder ne schicht füller drüber. hab zwar wieder die ein oder andere macke gefunden, aber um die darf sich der lackierer kümmern.
diesmal hab ich nen tick weniger härter, ein bisschen mehr verdünnung, und nen hauch weniger druck.
fazit: noch nicht perfekt, aber definitiv besseres spritzergebnis. somit steht fest, ich kann meine ganzen erfahrungswerte vergessen, und muß mich neu auf das VOC-zeug einstellen.hier das ergebnis:
und das halbe bodenblech ist auch fertig
-
-
-
#698 würde ich auch gerne mal machen, kadett ausschlachten und alles komplett überarbeiten.
Nur auf diesem Weg kann man die maximal möglichen Anti-Rost-Werte erreichen.Alles Andere ist eigentlich Zeitverschwendung.
Man brät alle 2 Jahre neue Bleche rein.
So hat man einmal extremen Aufwand, aber dafür auf ewig ruhe. -
-
#699 lange nix mehr geschrieben hier, mittlerweile is viel passiert, wenn auch nur wenig am GTE
hatte erstmal bei meinem großprojekt ne baustelle, die abgearbeitet werden mußte.
in weiterer folge hab ich dann noch die schrauberhalle umgeräumt, da ich mich trotz 105qm nimmer bewegen konnte, und auch nix mehr fand.
endlich konnte ich dann wieder am GTE handanlegen, mit dem problem, das ich nach fast 4 wochen pause nimmer genau wußte, wo noch macken am bodenblech auf mich warten. also ne extra schicht epoxygrund drüber, mit dem angenehmen nebeneffekt, das viele kleine defekte gleich mit kaschiert wurden.
jetzt gehts dann wieder weiter mit schleifen, damit ich auch endlich mal den unterboden abhaken kann. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!