-
-
-
#22 ich kenne das auch, blos bei mir will er manchmal überhaupt nich, dann rühre ich in ein paar gängen herum (
) und dann passt des.
hab mir aber auch sagen lassen das meine kupplung wohl ziemlich am ende ist. bei mir klimpert es so in den rechts kurven, aber NUR wenn die kupplung gedrückt ist... mysteriös...mfg k-cabrio
-
-
#23 ZitatOriginal von Lawrence
Blödsinn! Nen unsychrionisierten Gang kann man nicht so einfach einlegen.
ähm,immer langsam.
Die meisten Rückwärtsgänge sind unsynchronisiert.Das liegt am Kosten- und Platzfaktor. Wie es jetzt speziell beim Kadett Getriebe aussieht,weiß ich nicht,aber ich kanns mir gut vorstellen,dass der GAng unsynchronisiert ist,bin mir da sogar ziemlich sicher,weil die Rückwärtsgänge meisten knarren.
Der Unsynchronisierte Rückwärtsgang ist sehr einfach zu schalten. Wenn das Fahrzeug steht und man die Kupplung tritt,bleibt die Eingangswelle stehen (was kurz nach dem Auskuppeln durch die innere Reibung im Getriebe geschieht) dann kann man den unsynchronisieren Gang ohne Probleme schalten. Wenn man zu schnell den Gang einlegen will,knart es,weil die Eingangswelle noch nicht richtig zum Stillstand gekommen ist.
Wenn die Kupplung nicht richtig eingestellt ist,hat man zwischen Kupplungsscheibe und Schwungrad noch etwas Reibung,sodass die Einganswelle garnicht zum stehen kommt und daher knart es dann,weil die Synchronisation fehlt.Die Gänge knaren meist kurz,weil wen da mal Zahn vor Zahn steht,bekommt man dne Gang nicht rein,daher schaltet der Gang meist,wenn die Eingangswelle kurz vorm Stillstand ist,um sogesehen ein eingleiten der Zahnräder ineinander zu gewährleisten.Diese Knarren sollte sich allerdings im Rahmen halten.Wenns extrem wird,liegts zu 99.9% an der Einstellung der Kupplung.
ZitatOriginal von Lawrence
Mach dich mal lieber kundig, bevor Du hier sowas behauptest...Gebe den Satz dann einfach mal so an Dich zurück.
-
#24 Der Rückwärtsgang kann synchroniesiert sein, das muß aber nicht sein! Die anderen Gänge bzw Gangräder haben alle Schräg angelegte Lamellen, Dre Rückwärtsgang ist aber der euinzigste wo die lamellen gerade angeordnet sind! Daher hat man auch immer ein lauteres Geräusch beim Rückwärtsfahren! Dieses kiomische summen halt je schneller man wird!
MFG Ötti! -
-
-
-
-
-
-
-
#29 :schildlol:
ZitatOriginal von d-estate
@Pharas: Dieser schwarze Plasticbock ist am Ende des Kupplungsseils. Wenn Du vor dem Auto stehts und mal direkt links neben der Batterie aufs Getriebe schaust,dann siehst Du[blink] (vorrausgesetzt die Haube ist auf) [/blink]den Ausrückhebel und da ist das Gewindestück vom Kupplingsseil mit diesem Plasticteil eingehackt.:lol: :totlach: :schildlol:
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!