-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Ich dachte damals auch, es wären die Schaftdichtungen und hab sie (aus Faulheit und Zeitmangel) beim freundlichen erneuern lassen......am Ölverbrauch hat das nichts geändert. Ich nehm mal an, dass der Wagen vorher mal eine zeitlang mit zuwenig Öl gefahren wurde und das er deshalb soviel gebraucht hat. Evtl, hatten dadurch die Kolben- und Ölabstreifringe einen höheren Verschleiß als üblich.
Trotzdem hat der gelaufen wie die Wutz......Bin damals normales Mineralöl gefahren, da es mit teilsyntehtischem Öl noch schlimmer war.
Wie sieht denn der Motor von unten aus ? Drückt er viel Öl raus oder ist er nur ein wenig feuscht oder sogar trocken ?
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!