Schroth-Gurte

  • #11

    Nein. Vorne ist die Schraube im Sitz ja Senkrecht zum Fahrer. Also brauchste da nix ändern. Hinten unten allerdring zeigt die Mutter schon ma mitm Kopf zu dir, ergo du brauchst was das um die Ecke geht. Zweitens, wenn du Gurte mit Rollen hast, braucht die Rolle ja zudem noch Platz, ergo muss die Befestigung länger sein. Adapter gibts bei ATU für 10 Euro das Stück. Das sind zwei Ösen zum Verschrauben, einma am Gurt/Rolle und einma fürn Punkt D an der Schraube von hinteren Gurtschloss, dazwischen issn kleines Gurtstück ummantelt mit Plastik. Das steht auch in der ABE der Gurte das du eim Kadett E den Gurt an Punkt D mit Adapter anschliessen musst. Anbei ein Bild, falls du die Adapter schon hast.




    E-Turbo, dies ist aber nicht Zulässig. Nur zur Info falls da einer Mal drauf schaut, und wie gesagt, wenn die Rücksitzbank drin is, und man Gurte mit Rolle hat, gehts nicht ohne.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #12

    Also rolle hab ich keine,
    das heißt aber ich muss den adapter mim gurt durch ne dicke schraube mit mutter verbinden??? is die beim adapter dabei?

  • #13

    Jo die Schraube is dabei, einfach nur ran damit und gut is. Beckengurtschlossschraube, is glaub ich ne 21er und die Schraube fürn Adapter brauchste 2x 17er (Zum Schrauben und Gegenhalten)

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #14

    ok dann werd ich ma morgen zu ATU düsen
    Danke für die schnelle Hilfe :]

  • #15

    eine Frage hät ich da noch und zwar hab ich grad ma geschaut wegen der Schraube unter der Rückbank also da kommt man ja so gut wie gar ned hin muss man dazu die Sitzbank ausbauen (wie geht da?) oder gehts irgendwie anders ?(

  • #16

    Die Sitzlehne einfach ein bissl nach vorne klappen, dann solltest du dran kommen. Bei meinem ersten Kadett hab ich die immer ausgebaut, aber mit dem vorklappen geht das jetzt genauso gut.

  • #17

    Die Sitzbank hochklappen, und die Rücklehne leicht nach vorne klappen und dann hochschieben, hat nach oben etwa 5-10cm spiel, dann kommste locker leicht hin.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #18

    Wenn die seitlichen Halter noch drinne sind, dann haste überhaupt kein Spiel nach oben. Die muß man erst entfernen (je rechts und links eine Kreuzschraube, bei ner geteilten Bank in der Mitte auch noch eine) und dann kann man die Lehne hochschieben. Bei mir gings auch immer ohne Halter entfernen.

  • #19

    Meinst du das selbe wie Hawk? die 5-10cm sollte die rückenlehne eigentlich immer haben, die brauchts ja, wenn man sie nach vorne klappt, dann rutscht die hinten hoch.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #20

    Nein, meine ich nicht. Über den "Zapfen" wo die Lehne in den Führungen ist, da ist noch so ein dickerer Blechhalter der verhindert das die Bank sich nach oben schiebt. Dieser fehlt nur oft schon, weil es manchmal fummelig ist den wieder einzubauen wenn man die Lehne draussen hatte ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!