Haube ausrichten

  • #11

    hm. also das mit dem weiter runter hinten...wir bekommenst nicht gebacken, da sind halt die löcher fertig, da gehts nicht weiter runter, steht aber trotzdem noch 7mm über auf der beifahrerseite.
    btw.: kann mir mal jemand sagen wie die höhe der Haube in der Mitte zur Lüfterabdeckung ist? ist die bündig mit den stegen, die da drauf sind, oder bündig mit der fläche und die stege ragen darüber hinaus? hab die stege ja bei mir weggeschliffen, und ich schau nu immer von hinten gegen die haubenkannte die steht in der mitte etwa 5mm über.


    das problem wird sein: der kaddi hatte nen frontschaden, ka wie stark, aber die stoßfänger aufnahmen sind ziemlich verbeult...die haube ist von nem gsi, auch mit frontschaden, allerdings nur leichten, die hatte nur 2-3 dellen überm grill. und die beiden passen nu irgendwie nich so richtig zusammen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #12

    Dann hättest du das Teil mal zerlegen und richten sollen, dann hättest du die Probleme jetzt nicht, ist doch klar, das wenn der Treffer nicht richtig behoben wurde, nichts mehr passt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13

    hmmmmmmmm..........haube ab und die aufhängungen nach unten "richten",also kunststoffhammer und abwärts damit,was anderes fällt mir gerade nicht ein,ohne alles auszubauen!

  • #14

    ich wusste beim kauf nochnichtmal was von dem frontschaden, hab ich ja erst gesehen, wie ich die stoßstange mal ab hatte, dass da alles zerdellert ist. und mit der originalen haube hat ja alles gepasst, und die gsi haube war wie gesagt nur vorne bissl zerdellert, die hab ich zum lackierer gebracht und richten und lacken lassen. und dann angebaut und nie richtig eingestellt, bzw. habs mal versucht und allein nicht hinbekommen, und dann hab ichs irgendwie verdrängt, und nun wollt ichs halt mal machen.


    was das spaltmaß an den seiten angeht: ich glaube wenn die haube nichtmehr übersteht fällt das garnichtmehr so sehr auf.
    ist also nurnoch das problem, dass hinten beifahrer zu hoch ist, dann werd ich da morgen mal mim hammer drauflosgehen....hm...schonwieder haube ab *grrr*


    wollte nur bevor ich da draufprügel mal fragen obs da nich vll. noch ne schraube für gibt unten an den schanieren, die ich nicht sehen kann im mom...




    wie schauts denn bei euch mit dem Maß in der haubenmitte an der lüfterabdeckung aus? bündig mit der fläche und die rillen schauen oben raus, oder die rillen bündig mit der Haube?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    Die haube muß bündig an der Oberkante der Kotflügel ausgerichtet sein, nicht an der Wischerabdeckung, und sonst gibt es keine Schrauben am Scharnier

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #16

    Hi



    Bei mir schließt die Haube mit der glattgeschliffenen Wischabeckung ab, also stehen die Stege über, und das Einrichten der Motorhaube ist eine richtige Nachmittagsbeschäftigung wenn du allein bist, bei mir hat es auch eine Stunde gedauert bis ichs halbwegs geschafft habe.

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #18

    naja, ich hab ja hilfe.
    Das die an den cotflügeln bündig sein muss und nicht an der abdeckung is klar, ich wollt ja nur wissen, wenn sie richtig an den kotflügeln eingestellt ist, wie die dann an der abdeckung steht.


    Lemsi
    thx, genau darum gings mir.



    dann werd ich mich gleich mal mim hammer ans werk machen....mal hoffen dass die mannschaft bald anrückt.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #19

    hm...also da scheint wohl weder haube noch sonstwas schief zu sein, da haben sich wohl die lüfterabdeckungen beim schleifen und spachteln und gfk-reinschmiern verzogen. muss ich mal n bissl unterbauen die dinger....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!