SLD´s LET Umbau

  • #91

    Die Farbwahl wird schon richtig sein, ich sehe gern was du baust.
    Ob Original oder nicht, er soll dir gefallen und keinem anderen. ;)

  • #92

    gsi carav.
    besten dank. sowas höre ich gerne.....


    und Patrik :D
    hab gesten morgen mit dem Baum angefangen. hoffe das ich das meiste selbst gebacken bekomme. so augenscheinlich war das noch ganz überschaubar.
    astra kombi club :rolleyes: jaja die Vernunftautos 8)
    aber die Teile im Kofferraum holst de vorher noch raus :P
    Gruss an alle

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #93

    solltest glaub noch wissen das der corsa von mir nen umzug macht nach euch,und der kombi bis er leuft bei mir in de halle kommt.Dann kommt der weisse Corsa wieder zu mir,der leuft ja,wenn was is raus damit.
    Corsa is ja nur halb so gross.Würde der Schwigi ja mal hine machen würde ich heute schon am astra schrauben,aber der is krank.hat das auge endzündet :(

  • #94

    will euch ja nicht entmutigen, aber pleuel auswiegen mit ner küchenwaage?? das kann nichts richtiges geben! habe die arbeiten selber schon an nem xe gemacht, hatte die pleuel auf´s gramm genau identisch. dann das ganze zum motorenbauer gebracht zum lager neu einsetzen und bearbeiten und siehe da: alle unterschiedlich. also, vorarbeiten ist in ordnung, aber den profi kontrollieren lassen....ist besser.
    ansonsten, saubere arbeit, bis jetzt....

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #95

    mal ne Frage Soli.....


    wie sind die Toleranzen im Originalzustand und wie verhält sich das bei erhöhter Drehzahl im Gegensatz zu erleichteren,als mit den Küchenwaagenpleuels zu originalen und zu Motorbauerpleuels?

  • #96

    also ihr Bunnys,
    erst mal ist das keine Küchen- sondern eine Lackierwaage. Sprich wird verwendet zum Farbe anmischen. Das Dingen geht schon ganz ordentlich für meine Ansprüche. Es sind auch nicht die ersten Teile die damit verwogen wurden und die laufen heute noch 8)
    Dann zu den org. Toleranzen: Meine Pleul hatten bis zu 5 Gramm Unterschied als Serienteile....Abweichungen bis zu 20 Gramm können schon vorkommen. Und Drehzahlen - :D wenn ich ne Drehorgel haben will bau ich mir nen Sauger zusammen.... 8)
    soviel dazu....


    Also nochmal ein Update: GTE Tank samt neuer Verschlauchung sind endlich montiert (und ein steifer Nacken inklusive), Motorraum ist lackiert, Käfig ist pulverbeschichtet und montiert, Fußraum geschweißt und versiegelt, gesamter Kadett E 16V Kabelbaum gezogen und bis zur A-Säule gelegt, große Spritpumpe samt Konsole am Unterboden montiert. Das war das Gröbste. Alle Teile natürlich gereinigt/aufbereitet/lackiert etc. Werde die kommenden Tage noch ein paar Infos dazu hier ablegen und natürlich BEBILDERN 8)


    Hier noch ein interessanter Vergleich zwischen LET und SR Wasserkühler. Sind ca. Angaben. Aber diese Erkenntnis bringt einen klasse Vorteil mit sich, den ich in einem der nächsten postings erleutern werde.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!