
SLD´s LET Umbau
-
-
-
-
-
-
#104 Servus,
war die letzten Monate off. Musste meine Lust auf die 2-Räder aus Italien nochmals stillen und war somit ausreichend ausgelastet. Am D selbst ist leider nicht viel passiert.
Aber das Projekt lebt nach wie vor. In der Zwischenzeit hat sich die Reifenfrage auf 215/40/17 geklärt. Felgen sind lackiert worden. Die Farbwahl viel auf Schwarz mit jeder Menge Klarlack. An der VA sind nun 5- Lochnaben vom Cali V6. HA - Stümpfe sind vom V6 Vectra.An die VA kommen scheiben vom Mercedes 500 SL. HA - Scheiben sind vom Vectra B. (Müssen jeweils noch etwas abgedreht werden).
Das Kernstück, der Lader, ist nun auch fertig und komplett überholt (samt Sitzring und WG-Klappe).Die nächste Zeit (bis mitte März) geht wieder für die paukerei drauf.......der Einbau wird also noch was dauern. Naja.....die Hoffnung stirbt auf jeden Fall zuletzt
Gruss an alle
-
-
-
#106 Servus,
hab wieder ein wenig Zeit gefunden. Werde mich am WE an die Bremsen machen. Anbei mal ein Foto von den veränderten Scheiben des Mercedes. Die Montage der V6 Naben bereitet dann doch noch Probleme, da die verbaute HA aus einem 16V E Kadetten OHNE Abs stammt. Muss also die Zentrierung noch aufdremeln. Dauert ein paar Stunden.
Der Motor wächst langsam zusammen. Block ist komplett montiert. Kopf kommt am Samstag. Fotos folgenAch ja...erste Teile der Auspuffanlage sind auch schon da. Ab Hosenrohr kommt eine 76 Verrohrung mit MSD und anschließend ein relativ kurzer (330mm) ESD mit 76er Endrohr welches aus der Serienöffnung im Heckblech lugt. Total unspektakulär optisch - so wie ichs mag
EDIT: Foto vervollständigt
-
-
#107 Nochmal ein wenig Zeit genommen:
Felgen sind montiert. War ja eine dämliche Arbeit die HA Zentrierung aufzudremeln - und die rechte Seite muss noch
Im Motorraum sind noch einige Änderungen gekommen. Ladeluft - und Wasserkühler sind ein Stück nach vorn gewandert. Hab die org. Halter vom WK ausgebohrt und versetzt.
Hab jetzt angefangen den Fanghaken und den Schnapper nochmals zu bearbeiten. Die Teile sind viel zu lang und schlagen beim schließen der Haube auf den LLK.
Ebenfalls drinnen ist ein Luftfilterkasten. Hab den Serienkasten (samt Unterteil) vom LET genommen. Will keinen Pils-Filter in meinen Autos sehen
Der bearbeitete Kasten wird von der Unterseite mit einem 100mm großen Kanal (Aluflex), welcher hinter dem Frontblech endet, mit Zuluft versorgt. -
-
-
-
#110 besonderes an den Ventilen im Gegansatz zu anderen? Keine Ahnung. Hab noch nicht so viele gesehen. Find die ganz hübsch.....
Die übertriebene Höhe könntesich wahrscheinlich durch die fehlende Innenausstattung/Motor erklären
Für den Fall der Fälle hab ich noch n Satz Weitecs liegen - sonst gehts unter die Presse..... -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!