Ich bin wieder im Rennen

  • #1

    hi leute,


    seit ein paar stunden bin ich wieder (mehr oder weniger) stolzer besitzer eines kadett. immer nur astra wird auf dauer langweilig.


    die "karre" ist ein 91er gsi 16v mit null ausstattung. keine servo, keine efh, kein garnix. dafür hat er aber rost an allen möglichen stellen. quasi überall wo man ihn erwartet hätte. nur die rechte endspitze is noch ok. wird bissl was zu schweißen, aber dann krieg ich wenigstens übung. technisch isser irgendwo im mittelfeld. motor läuft, spinnt aber bissl. dürft aber nix sein was man net in den griff kriegt. die bremsen und stoßdämpfer sind top, dafür kann man das schiebedach nicht nach hinten kurbeln. innen isser soweit ok, bis auf die eine stelle vom fahrersitz ( seitenwange von der sitzfläche, da is die polsterung bissl durch).
    was war noch??......ach ja, die reifen sind auch fast neu. den rest werd ich die tage rausfinden, schreib ich hier dann noch rein was ich noch so finde.
    so, nu aber zu den bildern ( leider nicht so toll, meine digicam verträgt sich net so gut mit der neon-beleuchtung in der tiefgarage)











    so, das is dann meine baustelle für die nächste zeit. mal sehn was draus wird.


    und als nette zugabe vom verkäufer gabs noch das hier dazu.


    so, das wars erstma, neuigkeiten folgen dann hier.
    cu

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #2

    Ich würde nie und nimmer daran Zeit mit dem schweißen verschwenden,
    kauf dir lieber eine andere Karosse mit einem kleinen Motor, Versicherung
    ist nämlich ganz schön heavy vom 16V, am besten sind 1,4er mit null
    ausstattung, Frisco würd ich auch nicht nehmen.
    Ansonsten viel Spaß mit dem Motor und natürlich mit dem Wagen
    wenn du ihn aufbauen willst.


    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    Kann Turbospeddy da nur zustimmen, haben es ja beide genauso gemacht, mußt dir allerdings einen Versicherung suchen die den Wagen nach der Typenklasse der Karosse und nicht nach der des Motors, dann brings ja nix, einige stellen sich da ja doch an. Außerdem ist es besser alles vorher schonmal mit dem Tüv Menschen durchzusprechen und auch vorher zu fragen ob er den Wagen dann umschlüsselt, ist nämlich auch schon mal vorgekommen.

  • #4

    Da kommt aber viel Arbeit auf dich zu, wie meine Vorredner schon schrieben, eine gute Karosse wäre da wohl sinnvoller.

  • #6

    Stand das Auto in der Tiefgarage als du es besichtigt hast oder stehts da jetzt nach dem Kauf bei dir??? Du willst aber da net restaurieren, oder??? ?(


    Was haste für die Kiste noch bezahlt??? Hoffentlich net zu viel, der sieht ja wirklich böse aus. 8o


    Mein Tip (bitte net persönlich nehmen): schlachten und ne ordentliche Karosse suchen. Grad beim E gibts noch mehr als genug gute Karossen, da muss man net so ein Frack herrichten. Soweit ich gesehen hab, ist da sogar der Kofferaumboden durch... da weiss man, wie der Rest aussieht. :hair:

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #7

    oh viel rost... sieht aber nicht sehr gepflegt aus! also ich hätte mir was anderes gesucht ich weiß zwar nicht wie deine finazielle lage aussieht aber bissel handeln ist bei den meisten drin und mit ein zwei hundert mehr hättest du bestimmt was viel besseres bekommen können.


    Aber gut das es immer wieder Kadett retter gibt. Viel spaß noch damit.


    greez nico

  • #8

    kofferraumboden? das bild von unten war die endspitze :D


    wär mal interessant was du dafür noch gegeben hast .
    Aber so wie er aussieht ist er noch nicht so aussichtlos finde ich. satz neue schweller , radläufe (gleich ziehen wenn du schon dabei bist =) )und neue endspitze dann siehts doch schon viel besser aus.


    Aber allein weil es ein Originaler 16v ist , würd ich mir ne andere Karosse suchen , und dann umbauen. weill original 16V da freut sich dein Versicherungsonkel :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #9


    Stimmt, hätte mal meine Brille aufsetzen sollen ;)!!


    Trotzdem, ich bleib dabei, da gibts für ein paar Mark noch ganz gute Karossen, bei denen net ne Komplettsanierung notwendig wird. Sonst wird das Projekt wirklich zum absoluten Groschengrab, Ende noch völlig ungewiss ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #10

    also meine ehrlich meinung ist(ohne jetzt die teure versicherung zu beachten die bei mir übrigens nur 30 euro im monat höher ist als mein 1,6er) wen der unterboden nicht durch ist würd ich ihn wieder fertig machen. radläufe schweller und endspitzen ist bei vielen durch. aber wenn der unterboden überall löcher hat dann würd ich wirklich zu ner anderen karosse raten.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!