probleme umbau auf 2,0 16V

  • #1

    moin,


    habe gehört das man beim umbau auf den gsi 16V wohl probleme kriegt wenn man die HA und die VA vom gsi übernimmt. bei der HA soll man wohl die spur nich einstellen können und deswegen bei schneller fahrweise das heck schneller kommt. bei der VA soll es probleme geben mit der spurbreite. was könnt ihr dazu sagen? viele von euch haben diesen umbau ja bereits gemacht. übrigens fahre ich einen daewoo nexia mit 1,5l 75PS bj. 95. is ja gleich dem kadett bloß der nexia is an der HA etwas verstärkt worden.


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #2

    Hey wenn´s dir nur um die Achsen geht, brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich fahre auf meinem Kadett Die HA vom Astra GSi 16V und die passte darein wie arsch auf eimer. Die Spur kannst du meines Wissens bei keinem Kadett einstellen, wie das beim Nexia ist weiß ich auch nicht. und ich finde nicht, das mir der Arscsh schneller kommt wenn ich schnell fahre. Die VA habe ich mit Vectra A 2000 16V Federbeinen bestückt und die Spurweite ist noch die selbe.


    (Möchte demnachst auf 5-Loch umbauen, und suche auf dem Weg noch Vectra a V6 Achsen und Bremsanlage)

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #3

    mir wurde erzählt es sei wohl besser die alte achse drin zu lassen und nur ne neue bremsanlage von brembo zu verbauen. aber erstens ist die achse für hohe geschw. nich ausgelegt und brembo is nich gerad billig.


    gibts eigtl. techn. unterschiede zwischen astra gsi 16v und kadett gsui 16v? welchen soll ich als teilespender nehmen?


    Die VA kann man doch auch gut vom kadett oder astra nehmen, oder? warum denn ne vectra a achse?


    beim nexia kannst hinten auch nix einstellen, aber durch den umbau auf 16v achse schwimmt das heck wohl etwas. heizen würde ich eh nich, aber wenn ich ma 250 fahre dann hab ich kein bock das mich mein heck überholt.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4

    Die Achse kannst du vom vectra, astra etc. auch nicht verwenden nur das Federbein, der Achsschemel ist unterschiedlich. Die Ha vom 16V hatzusätzlich noch einen Stabi und ich wüsste nicht warum das nicht gut sein sollte. Technische Unterschiede gibt es glaube ich nicht also ist es egal, was du nimmst. ich hab die teile verbaut, weil ich sie grade günstig bekommen hab. und ich bin zufrieden damit.

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #5

    Hallo zusammen,


    ich würde die Teile vom Kadett nehmen, da der Nexia auch auf dem Kadett basiert. Ganz abgesehen davon das es einfacher und billiger sein dürfte einen Kadett 16V zu bekommen als einen Astra.


    Die Hinterachse vom Nexia müsstest du eigentlich sogar drin lassen konnen. Kommt immer darauf an was für Scheiben bzw. Trommeln du verbaut hast, denn hier im Forum gibt es User die einen 16V im Kadett mit den großen Trommeln hinten eingetragen bekommen haben. Scheiben hinten sind demnach wohl nicht unbedingt Pflicht bei 150PS.


    Aber mal ne andere Frage. Glaubst du denn das du den Motor im Nexia eingetragen bekommst? Ich meine beim Kadett ist das ja kaum ein Problem, dafür gibt es ja den Umrüßtkatalog von OPEL.


    Bei Nexia stelle ich mir das etwas schwieriger vor.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #6

    ich persönlich kenne 3 lute die ihn eingetragen bekommen haben. den umrüstkatalog nehme ich auf jeden fall mit zum tüv, und so lange alles passt gibts auch keine probs mit eintragung. es stimmt zwar das die achse vom nexia verstärkt ist aber keine ahnung ob die für 150 PS ausgelegt ist.


    die 16V hat hinten nen stabi? kann ich mir gar nich vorstellen. ist doch ne starre achse? was bringt das? ja ok, mehr stabilität kann ich mir vorstellen, aber es hätte doch gereicht ne verstärkte achse zu verwenden


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #7

    aber die gsi trommeln sind ja nur bis 150ps zugelassen. somit würden sie wohl auch eingetragen werden. aber bau dir dann nen luftfilter drauf der "theoretisch-angebliche" 7ps bringt, dann kannst du ihn nichtmehr fahren, weil zuviel ps du verstehen??? *g*
    ich selbst muss sagen das die 16v hinterachse der hammer ist im vergleich zu den gsi trommeln. hab die ganze achse getauscht und hab deshalb auch stabi hinten. das auto liegt ungelogen 10mal besser auf der strasse, viel ruhiger, nicht so nervös. stabiler in kurven, kurvengeschwindigkeiten sind ca. 20kmh höher, sogar autobahn geht jetzt, damals war bei 180 schluss, nicht weil nicht mehr ginge, sondern weil das auto total giftig zu beherrschen war. also ich kanns nur empfehlen den umbau

  • #8

    ich würd alleine im interesse der sicherheit von meinen mitmenschen und mir bei einem umbau auch die 16V achse übernehmen.
    kostet nicht die welt und dauert auch nciht ewig.

  • #9

    die 16v achse hinten ist aber paar mm breiter soweit ich weiss aber ob das nur die mit abs sind oder alle weiss ich nich .
    man bekommt auch im nexia nen Let eingetragen also dürfte das kein problem sein .


    kann auch nur sagen auf alle fälle 16v achse schon allein wegen dem bremsen , wie nen anker . und wegen den fahren liegt sau geil in der kurve

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #10

    ich hatte vor ca. 1 jahr einen nexia mit motorschden zur reparatur, da hab ich mich über die vorderachse etwas gewundert, ich halte das eher für ne mischung aus d-kadett und a-corsa..... ?(
    sehr merkwürdige konstruktion

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!