Umbau vom Tacho

  • #21

    jo, am blinkerhebel gehen die Leitungen getrennt für links und rechts weg, die kannst direkt mit nem Kabeldieb abzweigen und an die Kontrolllämpchen führen. ist neben dem DZM und dem WSFG das einzige Kabel was man nachträglich legen muss, wurde aber schon oft hier geschrieben, benutz am besten die Suchfunktion oder kuck dir die Links an, die schon gegeben wurden und eigentlich alle fragen beantworten !!!


    [HOLZ]Augen auf
    beim Eierkauf[/HOLZ]

  • #22


    Das mit dem Bremer weiß er, weil neben deinem Text "Herkunft: Bremen" steht :D


    Und was das Relais betrifft, betrifft ja eigentlich auch gar nicht das Relais, ist folgendes:
    Der normale Kadett-Tacho (mit und ohne DZM) hat nur ein Blinklämpchen das leuchtet egal ob du rechts oder links blinkst.


    Der LCD trennt rechten und linken Blinker mit jeweils einem Lämpchen unter den LCD-Anzeigen. Hier muss man vom Blinkerhebel 2 Kabel zum LCD ziehen, damit auch beide Lämpchen in der Tachoeinheit getrennt leuchten, je nachdem ob rechts oder links geblinkt wird.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #24

    @ hawk: Was sind das für welche Blinker-/Wischerhebel, die Du in Deinem Kadett E hast ?
    Und ist der Umbau schwierig ?

  • #25

    eddi die blinker und wischerhebel kannst du vom Cali/Astra oder vectra nehmen!
    Musst nur drauf auspassen,das du den wischerhebel mit heckscheibenwischer nimmst.
    Der einbau ist einfach,nur austauschen.

  • #30

    Wenn du immer noch eins haben willst, wie gesagt, hab noch eins in rot. Hab leider keine Zeit Bilder zu machen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!