erfahrung mit radhausschalen?

  • #11

    Hi,


    ne Fotos sind zur zeit schlecht da er zerlegt ist. Könnte Fotos von den Schalen hochladen wenn du magst. Die vom Kadett E könnte man(n) mit etwas geschick auch passend machen... habe ich mir sagen lassen...


    Hab 7x15 ET 28 mit 195/50 ca 50 Tiefer und 7,5x16 ET weis ich ncht mehr... mit 195/45.

    Never too old to kick ass!

  • #13

    Habe mich letztes Jahr mit dem OMC (weißer D Caravan) in Gillenfeld auf dem Treffen unterhalten. Er hat Radhausschalen vom Kadett E Drin. Laut seinen Aussagen ohne Anpassung. Man muß sie nur befestigen, dabei muß man kreativ sind,da der D Kadett keine Vorrichtungen dafür hat. Ich vermute mal,dass man sie im oberen Bereich um das Federbein anpassen muß,da der Dom vom D größer ist und die Federn bekanntlich mehr Durchmesser haben,daher werden die Federn wohl an den E Schalen scheuern.


    Ich wollte es mal ausprobieren,aber bisher noch nicht dazu gekommen. :(

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    Also ich habe die Einsätze von OMC auch schon gesehen, muß sagen Kadett E passt nicht wirklich, er hat meine auch schon gesehen, die sind aus zwei zusammengesetzten Ascona C Einsätzen, denn hier psast der Winkel oben ander Radhausversteifung besser als beim E Kadett und der Verlauf der Kotflügelkante ist viel flacher, als das bei Ascona C der Fall ist. Hier die Bilder. befestigt wird mit drei Löchern a 8mm und den original Spreizdübeln von Opel. Ist auch Anpassungsarbeit, passt aber sehr gut




    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #15

    OMC ist ja bekannt wie ein bunter Hund... :) das mit den ganzen spreizdübel ist ja nicht so jedem sein geschmack... kannst ja schrauben oder... verschweissen und später die abdeckungen mit muttern befestigen.


    ClearFist: Passen recht gut sehr stabil. Sags mal so preis leistung ist o.k. Lokari ist ja auch eine profi firma und keine bastler werkstatt.

    Never too old to kick ass!

    Einmal editiert, zuletzt von Steffes ()

  • #16

    Also die Lokaris werden im Kadett-B Forum eher negativ bewertet. Ich denke, beim Kadett-D würde das so ähnlich klingen.
    Meine Wahl wäre auch wieder Ascona-C. Ich habe mal so welche eingebaut, passte ganz ok, nur einer pro Seite, vorne etwas schräg zugeschnitten. Wenn man Kotflügelschrauben nimmt, dann braucht man nur kleine Löcher bohren, die man auch leicht wieder zuschweißen kann, wenn's einem nicht mehr gefällt.
    Matthias

  • #17


    Das ist auch meine Meinung. Wie auch oben auf den Bildern zu sehen, müssen Löcher hin,wo keine sein sollten und vom Motorraum her sieht man sie wenn die Haube auf ist.


    Hatte auch mal an die originale Lösung vom Corsa A gedacht, da ist der Spritzschutz Bestandteil der Karosse. Ist allerdings ne ziemlich Anpassungsarbeit. Mal sehn....

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!