Für so genaue Prüfungen ist gar keine Zeit, es geht lediglich um den Tausch der Papiere in neue.
Schulung ist heut gelaufen, es wird also alles an Papieren getauscht sobald beide Unterlagen vorliegen, und da das meistens so ist wird also fast immer getauscht.
Kosten steigen um ca 70 Cent und wenn man bspw ein neues Auto aus sich anmeldet zahlt man die Gebühr von 3,60 ans Kraftfahrtbundesamt für den neuen Brief plus die üblichen Verwaltungsgebühren.
Wenn ein Auto länger als 18 Monate stillgelegt ist bleibt es beim Alten, man braucht weiterhin ne Vollabnahme und bekommt dann ja eh einen neuen Brief, der dann logischerweise die neue Ausführung ist.
Was mich unsicher macht ist die Angleichung der Standartdaten (ich meine jetzt keine zusätzlichen Tuningeintragungen, die bleiben original wie vom Prüfer ins Gutachten geschrieben wurde!!!). Die Standartdaten werden reichlich gekürzt und automatisch vom Programm EU-genormt, Reifengrößen bspw fallen komplett raus. Es bleiben nur die Daten aus Ziffer 20-23 bzw nur 20/21 und wie die Zusätze verarbeitet werden sollen wissen die selbst noch nicht.
Für die Polizei sieht es dann so aus dass nicht wir nachweisen müssen dass wir gewissen Reifen fahren dürfen sondern dass die POLIZEI nachweisen muss, dass wir es NICHT dürfen. Also muß in deren System ein Zugriff aufs KBA möglich sein damit bei Kontrollen geprüft werden kann. Dies ist aber noch nicht möglich und auch so schnell nicht umsetzbar, und solange soll es "eben irgendwie laufen".
Mein Zweifel hieran nun ist allerdings, dass die Polizei mir dann sicher erstmal arg Probleme macht und mir die Karre dann wohlmöglich zwangsstilllegt, nur weil sie mir nichts nachweisen können. Gibt da ja die dollsten Storys...
Ich bin echt entsetzt wie man 6 Jahre an so einer EU-Chaotisierung arbeiten kann und dann jetzt, kurz vor der Einführung, immernoch nicht die wichtigen Fragen beantwortet werden können. Ich sprech da mal aus meiner Sicht, wie gewisse Schritte am PC ablaufen müssen. Und bestes Beispiel: 2 Kollegen rufen das KBA an und bekommen zwei unterschiedliche Auskünfte wie es laufen soll. Supiiii... :yeah:
Wir dürfen gespannt sein, mein Antrag auf Urlaub für den Rest des Jahres wurde :nein:
So nun hab ichs aber alles oder? Boah ey... :schwitz:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bin etwas in Eile, wollte das aber schnell mal posten...
So Long
Steph