-
-
-
-
-
-
-
-
#15 So, nach unzähligen Autobesichtigungen hab ich mich nun für einen Novaschwarzen Omega B 2.5 V6 mit Schaltgetriebe als Limo entschieden.
War heute Anmelden und mein Haupt-Kaufkriterium war dass der Omega bei meinen 85% Versicherungsbeitrag 6€ weniger als mein Kadett 1.6 im virtel Jahr kostet aber 95PS (und leider auch 800kg
) mehr hat.
Der Omega ist Baujahr 11/94, hat 111000km runter und steht Top da. Leider ist er halt schon 11 Jahre alt was man ihm aber nicht ansieht. Klarglasscheinwerfer hat er und ist Lückenlos Scheckheftgepflegt, 2Jahre TÜV und AU neu, Klima, Nebel und alles Elektrisch. 17" Alus mit 235 Sommer und 15" Alus mit Winterreifen waren auch dabei.
Werde ihn mal nachher waschen gehen und mach dann mal N`paar aktuelle Bilder. Muss jetzt aber erstmal die Spritpreise verdauen, da paßen ja 85Liter rein, kenn ich anderst von meinem Kadett =)!
P.S.: Will keiner meinen Kadett-E Frisco (siehe Gallerie) für Lau und ohne TÜV??
Gruß
edit-------------------------------------------------------------------------
Hab jetzt mal Bilder gemacht (Gruß an alle analog Surfer ;)):
-
-
-
#17 Also der Boardcomputer zeigt den Durchschnittsverbrauch mit 13Liter/100km an. Lustig ist ja die Funktion "momentaner Verbrauch" am Boardcomputer. Stehst an der Ampel kommt 0,0L und fährst dann flott an gehts auf 39,5L oder so, da kann man sich das Gas geben dann richtig abgewöhnen.
Geil anhören tut er sich im hohen Drehzahlbereich mit den 6 Kölbchen, aber wie gesagt, 1 Liter Super im moment bei mir an der freien Tanke 1,369€
Stimmen diese Verbrauchsangaben eigentlich ungefähr, also der Durchschnittliche Wert?
Wie oben schon geschrieben fahre ich nicht viel, diese Woche vieleicht um das Auto bischen zu testen und so, ihr wist schon :].
-
-
-
#19 Hi zusammen,
ich fahre meinem V6 Kombi im Schnitt mit 10,5l/100km. Aber da du ja nur Kurzstrecke fährst sind die 13l schon OK.
Kannst nur froh sein das du den MV6 nicht genommen hast. Der V6 und Automatik mögen zwar sehr bequem zu fahren sein, aber meine Bekannten hatten immer so um die 15-16l/100km mit ihren MV6.
Aber ich würde schon mal Anfangen zu beten das nichts kaputt geht. Die Teile mögen zwar schon billiger geworden sein, aber der Motorraum ist so verbaut, das man selbst für den Wechsel der Zündkerzen oder der Ventieldeckeldichtung den halben Motor auseinander nehmen muss.
Gruß,
Andreas
P.S.
Ist ne krasse Umstellung vom Kadett zum Omega, nicht war
Muß mich jedes mal erst wieder an den Luxus und meine Recaros gewöhnen
-
#20 Ist schon wahnsinn wenn man bedenkt dasss in meinem Fall nur 3 Jahre zwischen den Bauzeiten der Fahrzeuge liegen.
Also Ersatzteile werde ich hoffentlich nicht so schnell benötigen. Hab nach einem Grill ohne Emblem geschaut, selbst im Auktionshaus schweine Teuer, von anderen Tuningartikeln will ich mal garnicht sprechen.
Automatik fahren ist schon ganz nett nur ich hatte Angst dass wenn ich mir ein Automatik kaufe dass mir das Fahren nach 2 Monaten zu langweilig wird, auch ein Grund warum ich den MV6 nicht genommen hab.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem MV6 und dem V6, nur im Hubraum???
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!