e-kadett 2l als anfangsauto?!

  • #11

    Es kommt immer auf die Mentalität an. Ich habe mit einem Fiesta angefangen,der älter war als ich und gnadenlose 34PS hatte.Wenn ich aber mal überlege,was ich mit dem Auto alles angestellt hab :hair:


    Grundsätzlich würde ich einem Fahranfänger nicht raten,mit einem Leistungsstarken Auto anzu fangen,weil man das nicht kennt und die Rotine im Verkehr nicht hat. Ich kenn zwar Leute,die auch mit stärkeren Autos angefangen haben,aber wie gesagt,wenn man generell ein ruhiger Mensch ist,der kein Heitzer ist,dann kann man mit einem GSi anfangen,aber wer sich nen GSi zu legt,der macht das doch schon,um auch die Leistung zu haben und sie auch zu nutzen.


    Und es reichen auch 30PS um sich kaputt zu fahren!

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    mich überrascht es doch, dass hier eine reht einheitliche meinung vertreten wird!
    nimm dir die guten ratschläge zu herzen sa1nt!
    das geld was du jetzt mit nem kleinen motor sparst, kannste später ja in deinen großen stecken und wirst es umso mehr nciht bereuen klein angefangen zu haben :)

  • #13

    hi
    ich finde das kommt auf den menschen an
    ich fahr mit 60 ps rum und halt mich anne geschwindigkeiten (also so ca 10 drüber ) aber 60ps is echt gammel nach ner zeit wenn du alleine drin bist geht er noch aber sobald du wen mitnimmst kommt die kiste gar nich mehr....


    kumpel von mir hat als anfangsauto nen scirocco mit 112ps der fährt wie der hänker der achtet auf gar nichts mehr und hat noch probezeit...
    mfg

  • #14

    so ist es nunmal bei sehr vielen anfängern mit starken motoren.
    man hat halt lust schnell zu fahren (später auch noch...) und wenn das auto es mit macht, kommt man eben gerne in leicht falsch einzuschätzende situationen.
    ich kenne auch genug leute, die gleich zu anfang nen 3er mit über 150 ps oder andere autos mit viel kraft gekriegt haben und den ersten baum nciht lange auf sich warten ließen. zum glück ist ncihts ernstes passiert aber auch schutzengel können nicht immer über einem wachen.


    wenn amn dann halt nur 60ps vor der nase zu laufen hat überlegt man es sich wzeimal den traktor vor der kurve noch zu überholen oder mal eben flux auf die überholspur der ab zu wechseln, wenn von hinten nen audi, beamer oder mercer angedüst kommt.

  • #15


    war nicht der themenstarter... meintest wohl E-Kadett
    bin sowieso dabei mein kaddi neuaufzubauen

  • #16

    Allgemein finde ich es immer besser wenn ein Ahfänger mit einem kleinen Motor das fahren erstmal lernt, wie oft sieht man das Fahranfänger mit Autos überfordert sind, das sie von Auto beherrscht werden, ich selber hab damla smit einem 55PS C-Kadett angefangen und das würde cih auch wieder tun.


    Ein Schuhmacher hat auch nicht in der Formel 1 angefangen. ;)

  • #17

    Also ich hab mit nem 1,8l Diesel Ford fiesta mit 60Ps angefangen und der hat vollkommen gereicht! Und auch fast alle anderen Autos die ich so gefahren bin außer mein aktueller D hatten zwischen 60 und 80Ps und das langt vollkommen! Auch zum überholen! Ich bin weiß Gott kein Schleicher! ;)
    Aber an deiner Stelle würd ich mir am anfang ein Billiges auto mit TÜV und AU für mindestens ein Jahr holen! Scheißegal wie es aussieht! Weil grad am anfang hasdte hier ma ne Beule da ma ne Delle und dann beißt du dir hinterher in den Arsch wenn du mords das Teil hast!

  • #18

    ich hab den lappen jetzt 2 jahre und 2 monate und ich hab mit nem 1.4 angefangen und hab den ca 1 1/2 jahre gefahren und ich hab jetzt nen 1.6 das reicht für den anfang


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #19

    ich bin auch 17 und werde genau wie du mitte nächsten jahres 18, hab einen e mit 60 ps, denke mal dass reicht am anfang, mehr durfte ich auch net von meinen eltern aus, die haben einen riegel davor geschoben :D

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #20

    2.0 als Anfangsauto? Mein 1.8er treibt mich als Schüler schon fast in den finanziellen Ruin. Wenn du nicht deine ganze Freizeit mit Nebenjobs verbringen willst würd ich dir abraten. Der 1.8er braucht ja alleine schon 10 Liter auf 100 Km und das entspricht bei einer (noch) rot / grünen Regierung pro Jahr dem Gegenwert des Bruttosozialproduktes eines kleinen Industriestaates. :D



    Also wenn dir der 1.6er zu lahm ist, obwohl ich meine dass das als Erstwagen auch reicht, würd ich dir noch eher einen 1.8i (C18NZ) empfehlen. Fahr ich selber wie gesagt und der kommt locker an nem Lkw vorbei. Davon abgesehen schraubt man sich als Anfänger mit nem 120PS Wagen gern mal in die Botanik. Muss net sein find ich. (Bin selbst erst 21)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!