-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 also najo... wenn du von gas gehst dann geht er ja in schubabschaltung und übergibt an den leerlaufsteller
den wievielten hast du schon drin? den 3. dann müsste ja irgendwie was am kabel kaputt sein (wackelkontackt?) vorallem auch wenn es hin und wieder geht und dann mal wieder nichtich hab jetzt hier nur keine unterlagen wie man das durchmessen könnte - steht evtl was im so wirds gemacht?
-
-
#17 Also Maxxl
den 2. leerlaufsteller hab ich schon drin. Hab ihn aber gerade mal überprüft und er funzt 1A laut repbuch soll man in ausbauen und Pin A & B vom Diagnosestecker überbrücken dann sollte er spürbar ausfahren das tut er auch.
Verkablung is auch i.OLangsam werd ich ratlos
Mal noch ne blöde frage kann das evtl am Aktivkohlefilter liegen??
-
-
-
#19 so auf die schnelle fällt mir jetzt auch nix ein
müsste mir das TIS die tage mal installieren und mal genau schauen wie das im einzelnen funktioniert
das er evtl nicht merkt das du kein gas mehr gibst und er den leerlaufsteller deshalb gar nicht erst ansteuert...und das problem trat auch mit dem ersten leerlaufsteller auf?
dann haste den getauscht? und dann war gut?lässt sich das ganze denn beobachten? also wenn ich den im stand jetzt auf 2000 unim drehe und dann von gas gehe, dann geht er doch aus oder?
da könnte man direkt an der drosselklappe mal schauen, ob er denn weiterhin sprit einspritzt bzw warum er ausgeht//
der aktivkohlebehälter gibt nur die dämpfe ausm tank mit zur verbrennung rein - das passiert aber nicht nur im leerlauf -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!