1,6i Motorproblem

  • #21

    Das wäre super maxxl wennde das Tis mal installst und dann mal nachgucken würdest. nach Opel will ich net unbedingt die zocken einem immer so ab und die kohle hab ich z. Zt nicht so locker sitzen.



    So in etwa kannste das sehen. Wenn ich den Motor hochdreh und dann vom gas geh sackt der voll ab und pendelt dann so bei 500 meistens geht der dann auch direkt aus aber ab und zu fängt er sich wieder dafür gehter dann beim nächsten versuch aus.
    Is wie verhext.


    steve
    Ich werd das gleich mal checken ob er noch kurz höher dreht bevor es ausgeht. Sach dann schnell bescheid.

  • #22

    schau mal nach das massekabel von der karosserie zum motor,war bei mir der fall.Hat nicht genug masse bekommen.

  • #23


    Würd er das dann nicht immer machen mit dem ausgehn wenn die masse nicht stimmt??

  • #24

    So steve
    bin gerade nochmal unterwegs gewessen, die drehzahl geht nicht erst hoch bevor er ausgeht.
    Unterwegs hatter auch so mucken gemacht das er bei hoher drehzahl nicht sofort gas annimmt!!


    Hab auch noch ein tip bekommen kann es an der Abgasrückführung liegen???

  • #25

    bei mir war es die masse,er hat wohl auch masse durch das kuplungspedal bekommen,denn wenn ich das pedal ganz hochgedrück hatte ging er aus.


    schau mal hier

    Einmal editiert, zuletzt von bubuthetiger ()

  • #26

    Mahlzeit,


    ich komm meinem fehler auf die schliche. :D
    Gestern ist während der fahrt die MKL angegangen und den hab ich gerade ausgelesen.
    Dabei kommt folgendes bei raus:
    13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung


    Was ist das??
    Lambda im arsch oder Kabelverbindung irgendwo unterbrochen???



    Bitte um Hilfe
    Danke


    Gruß
    Bad

  • #27

    *Schieb* :D


    Ist total wichtig das ich die mistkarre wieder flot kriege X(
    Opel ist mir zu teuer zum checken.

  • #28

    am bessten einfach mal durchmessen was da ankommt (werte sollten im "so wirds gemacht" zu finden sein)
    tippe mal drauf das die lambda sonde defekt ist.


    schau mal ob ne Spannung an der Lambdasonde ankommt


    sollte das der Fall sein, probiere mal ne andere Lambdasonde

  • #29

    Ist zu 90% die Lambdasonde, wenn das Kabel nen defekt hätte, dann vorne im letzten Teil, der eh ungeschützt liegt.

  • #30

    Moin


    kann die evtl defekte lambda auch der grund sein das mein motor im leerlauf wie ein sack nüsse lüppt und imma ausgeht??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!