Servus,
geht um mein Astra aber ist ja egal. habe diese Frage schon in anderen Foren gestellt wollte aber von euch mal was hören vielleicht kommt was gutes
Also ich fahr an meinem Astra GSi 16V (C18XE) ab Kat ne ATJ Gruppe A Anlage mit flach ovalen endrohr, siebrohreinsatz und brille. die anlage hat auch in den schalldämpfern nen rohrdurchmesser von 63,5mm also net wie bei FK oder so mit verjüngung oder sowas. der MSD ist auch recht klein dafür der ESD recht groß. Die Anlage wird nurmal schön laut wenn ich ca 40km voll besetzt fahr, ich denke das liegt an der menge des verbrannten sprites und die dadurch enstehenden Abgase, warum die dadurch aber lauter wird weiss ich (noch) nicht. jedenfalls ist sie selbst nach Autobahn fahrten noch leisse. fahre sie jetz 10tkm und bin nicht so ganz zufrieden. weiss einer von euch wie ich die lauter bekomme ohne dran rum zu schweissen und von hand komplett die wolle zu entfernen? gibts irgendwas was man in die Schalldämpfer sprühen kann was dann die wolle verhärtet under etwas weg brennt. der auspuff soll ja nur hörbar laut sein und nicht brüllen (hätte zwar auch nichts dagegen aber naja)
was haltet ihr von Bremsflüssigkeit, wenn man die rein schüttet und dann mal mit paar mann über ne autobahn presst? irgendwelche sinnvollen ideen? die anlage ist nämlich wirklich verdammt leisse. da tuts mirt bald um das geld leid was die gekostet hat. mein alter remus ESD war kaum lauter und es haben immer alle gesagt wenn du richtig laut sein willst gib lieber bissl mehr aus und kauf ne gruppe a. naja das ergebniss ist ernüchternt. ich hoffe mir kann jemand helfen.
MfG
Maddin