Servopumpe beim C16NZ wohin???

  • #12

    Ersteigert bei ebay ist richtig aber nicht aus Duisburg sondern aus Rösrath.
    Um zum Thema zurück zu kommen muß ich noch wissen wie ich die riemenscheibe ab bekomme.
    Im Rephandbuch steht geschrieben:
    1. Gang einlegen Handbremse anziehen und Schraube herausdrehen ?(
    Dreht sich der motor nicht mit wenn ich da rum drehe???
    Hab nix was schlagschrauber ähnlich ist nur Knarre und Drehmomentschlüssel :(

  • #13

    Also die Verkleidung muss nicht zerschnippelt werden. Die Pumpe passt so dazwischen.
    Zum lösen der Schraube der Riemenscheibe in der Kurbelwelle.
    Habs erst gestern bei meinem gemacht, da der Zahnriemen bei mir weggeflogen war( Ich mag den C16NZ, da er ein Freiläufer ist und nach 15 Minuten und einen neuen Zahnriemen die Hütte wieder am laufen war). Hab bei mir die zum Motor zeigende kleine Blechkappe am Getriebe entfernt und den dahinter sitzenden Starterkranz mit Hilfe eines stabilen Schraubendrehers am Motorblock blockiert und konnte dann ohne Mühe mit etwas Kraftaufwand die Schraube lösen.

  • #15

    Dank dir Interceptor dann werd ich das mal so versuchen. Meinste denn diese blechschale die unten zwischen der Ölwanne und getriebe sitzt??
    Und das der motor ein Freiläufer is ist ne feine sache hatte auch schonmal son problemchen :D

  • #16

    Genau die Blechschale welche mit 3 Schrauben und 11er Schlüsselweite befestigt ist.

  • #17

    Alles klar danke dann weiß ich bescheid und kann am wochenende loslegen:D
    Welches Öl kommt den da rein, Originales von Opel muß nicht unbedingt sein das kostet sicher wieder ein haufen kohle.
    Und wieviel kommt da so in etwa rein wennse komplett aufgefüllt werden muß??

  • #18

    Da kommt ATF (automatic tranmission fluid) rein. Ist rotes dünnflüssiges ÖL. Mit max. 2Liter Flaschen dürftest hinkommen.Gibt bei ATU usw..

  • #19

    Kommt immer drauf an wie leer die Leitungen, Pumpe usw. sind. Ich hab mir vorsichtshalber auch mal 2 Liter geholt, gebraucht hab ich noch nicht mal nen kompletten Liter. Gesamtfüllmenge war glaub ich eh nur 1 Liter?!

  • #20

    Bessten Dank ;)


    Ach bevor ich es vergesse.
    Kann mir einer noch ein bis zwei bilder posten wie ich die leitungen verlegen muß, und wo sie lang gehen.
    Das wäre noch echt klasse.
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Bad_Frisco ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!