C20XE läuft nicht richtig

  • #1

    Kleine Vorgeschichte:


    Ich hab am Donnerstag endlich ne Caravanpumpe in meinen Astra F Tank gebaut. Danach lief der Wagen zum 1. mal genau richtig, so wie er sollte. Am Freitag bin ich dann nach Felsberg gefahren (ca. 370 km). 300 m vorm Treffengelände ging der Wagen aus, wie wenn man den Schlüssel rumgedreht hätte.


    Nah einigem rumprobieren fanden wir heraus daß die Pumpe fest ist. Hat nur geklackt beim Überbrücken vom Benzinpumpenrelais, aber gelaufen ist sie nicht. Zum Glück hatte ich noch eine Pumpe von der Limousine dabei. Also ab in den Baumarkt, Lötkolben gekauft usw. Dann habe ich nur die Pumpe selber umgebaut, also abgelötet von der Limo Pumpe und in die Caravanpumpenhalterung umgebaut. Die Pumpe funktioniert 100%ig, da ich mit dieser bisher 1 Jahr lang gefahren bin, bis ich sie am Donnerstag getauscht habe. Dann hab ich die Pumpe wieder eingebaut.


    OK, Auto sprang an, nahm aber so gut wie kein Gas an, nur wenn man das Pedal ganz langsam gedrückt hat ging er bis so ca. 4000 hoch. Hä? War doch nur die Pumpe kaputt, Pumpe getauscht, müsste doch gehen? OK, könnte noch Dreck im Filter oder so sein. Also die Spritleitung direkt ohne Filter und Schwingungsdämpfer direkt am Tank angeschlossen. Selbes Ergebnis. Auf der Benzingalerie lag auch kein Benzindruck an.


    Wie gesagt, schrauben aufm Treffen :) Dann kam einer vorbei und meinte das könnte noch am Geber für die Kühlmitteltemperatur liegen. Der genau neben dem Tempgeber. OK, Stecker ab. Siehe da, er sprang an und nahm willig Gas an. Hab ihn zwar kaum angekriegt, aber wenner mal bissi Drehzahl hat gehts. Stecker wieder drauf, und die Karre zickte wie vorher. OK dachten wir, Geber defekt. Konnte zum Glück noch einen anderen auftreiben, getauscht, wieder nix. Nochmal nen anderen Geber organisiert, wieder nix.


    OK, dann sind wir heute mit abgezogenem Stecker eben nach Hause gefahren. Schön langsam mit 120 im 5. nach hause gegondelt, weil die Karre ja dann denkt es wären 30° minus und extrem fett läuft, deswegen wollte ich hohe Drehzahlen vermeiden.


    Eben in der Garage noch nen anderen Geber eingebaut, wieder dasselbe Ergebnis. Dann hab ich das Steuergerät getauscht, damit sprang er zwar an, lief aber auch [d]Kacke[/d] schlecht.


    MKL habe ich keine verbaut, kann also auch keine Fehlercodes auslesen. Hab noch nen kompletten 16V hier stehen, also Teile zum tauschen sind genügend da.


    Hat jemand von Euch Ahnung woran das liegen könnte? Ich denke mal nicht an dem Geber, da es unwahrscheinlich ist daß 4 Geber defekt sind. Danke schonmal im Voraus für Eure Bemühungen.

    S'Leba isch halt koi Schlotzer.

  • #3

    Schließe erstmal die MKL an, das eine Kabel wirst ja wohl verlegen können,
    da kann alles mögliche Defekt sein, Lambda, Sensoren, LMM korrodierte
    Stecker etc. das Kabel dauert bestimmt nicht so lang wie alles mögliche
    durch zu tauschen.



    MfG
    Turbospeedy

  • #4

    Ich denke mal das er ins Notprogramm geht wenn Du den stecker vom Fühler abziehst weshalb er dann wohl besser läuft.
    Shcon mal Probiert den Fehlerspeicher zu Löschen ??
    Batterie ab ca 20 min dann wieder dran und chacken was geht.
    Kann sein das er durch die bahn fahrt und dem wenigen sprit immer weiter abgemagert hat und versucht hat Die steuerung anzupassen und nun versucht er weiterhin so zu laufen kann aber nicht so schnell nachregeln.

  • #5

    kabel legen, code auslesen, wissen was geht................ komunikation heißt das zauberwort. er kann dir mitteilen was er hat, nur du mußt ihn auch lassen!!
    alles andere ist nur reine zeitverschwendung. da probierst du dich tot, und mit viel glück, stolperst du dann drüber....................

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #6

    Dazu muss man erst mal ne MKL haben, und die muß dann auch noch angeschlossen sein. Kann cih da jede X beliebige Birne nehmen? Wenn ja, wo genau muß ich die anschließen? Diagnosestecker gibts keinen.

    S'Leba isch halt koi Schlotzer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!