C20NE friesieren

  • #1

    Eigentlich wolte ich meinen Motor erst in der Winterpause zerlegen. Da ich aber die Zylinderkofdichtung komplett abgeschossen hab werd ich demnächst mal anfangen zu zerlegen. Folgendes will ich machen:


    Lexmaul oder Irmscher Ansugbrücke
    Zylinderkopf abfräsen
    Einlasskanäle polieren und an Ansaugbrücke anpassen.
    Nockenwelle Dbilas (unsymetrisch 286°)
    Fächerkrümmer evtl Sportkat
    Sportauspuffanlage


    Wie ist das dann mir dem Steuergerät? Soll mir eine Tuningfirma den Serienchip feinjustieren oder soll ich einen von der Stange kaufen? Wenn ich einen von der Stange kaufe, kann es sein das der dann auch eingestelltt werden muss?
    Was kostet eine Feineistellung?
    Wer macht sowas?


    Hab da noch nicht viel mitbekommen. Kann mir auch von den anderen Beiträgen nicht wirklich nen reim machen.


    Hab von Lexmaul schon nen Korb bekommen.



    Danke schon im vorraus für eure Hilfe

  • #2

    frag bei risse oder irmscher die machen dir nen chip der nur für deinen umbau passt fahrzeug muss aber vor ort sein und das ganze iss net wirklich billig

    Einmal editiert, zuletzt von Falti ()

  • #4

    Kopf abfräsen ?( Meinst wohl planen lassen.


    Die Sache ist die,Du veränderts einiges am Motor und daher wirst Du werde mit dem Serien Chip,noch mit einem von der Stanga das Optimum rausbekommen,da hilft nur Prüfstand und auf alle Komponenten abstimmen lassen,kostet natürlich Geld und Zeit.


    Noch ein Tip,Kanäle polieren ist nicht so gut,mittlerweile hat sich rausgestellt,dass das polieren dem Vermischungsprozeß der Gase negativ beeinflußt und somit sich nachteilig auswirkt. Lieber die Kanäle etwas erweitern und etwas glätten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    HI


    beim HIPO bin ich mir net sicher, aber Buchner autotechnik macht sowas, is beides in Rosenheim, bzw. Kolbermoor


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


    Einmal editiert, zuletzt von Die CoBrA ()

  • #6

    Was ist der unterschied zwischen polieren und glätten? :rolleyes:


    Hab bei meiner KTM LC4 mit dem Drehmel die Kanäle geschliffen bis die nicht mehr so rau waren. Die haben dann nicht wirklich geglänzt, aber ich hab immer gesagt das die Kanäle poliert sind... und der unterscied war deutlich zu spüren.


    Wenn ich dann zum abstimmen fahre, kann ich also mit dem Serienchip hin fahren und die stellen den dann ein...wenn ich das richtig verstande habe?


    Wieviel ist nicht billig, 500€ oder 1000?


    Hab noch vergessen, Düsen von C20XE und ein K&N Tauchfilter kommen noch dazu.

  • #7

    Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben,polieren ist komplett blank, glätten ist die Rauhigkeit nehmen,aber nicht komplett glatt,sprich polieren.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Polieren der Kanöle erfolgt mit speziellen aufsätzen und feinschleifblöcken Die du nicht haben wirst somit wirst Du sie nur aufweiten und glätten nicht polieren können ;)
    Hingegen habe ich alle sachen Die du genannt hast mit ausnahme des Sportkats bei mir Durch geführt und ich erweitere demnächst noch mal meine kanäle.
    Hinzu habe ich auf meiner Lexmaul noch ein größeres Drosselklappenteil.
    Bei ehemals Mantzel ( heißt nun anders ) stellen Die dir den auch nach Prüfstand ein und es kostet Zwischen , wie geschrieben, 500 - 700 Euro da es nach der zeit geht Die das Fahrzeug auf der Rolle ist.
    Dazu kommt das dein Steuergerät geöffnet wird und Du ein neuen E prom + sockel bekommst wo vorher dein originaler saß das solltest Du eh machen lassen von jemanden der löten kann und von elektrik plan hat.
    Kannst also deinen chip eh nicht einfach so Tauschen da deiner verlötet ist und du den Sockel gegen einen stecksockel Tauschen musst.


    Ich habe noch keine Abstimmung machen lassen sondern fahre zur Zeit auf einen Vom Kollegen geändertem Chip der Die alltagstauglichkeit wieder herstellt.
    Fahre auch Die Asymetrische Welle allerdings ist meine ein sonderschliff auf wunschmaße gefertigt aber Die dbilas geht auch recht gut vorran.
    Kannst ja mal vorbei schauen und ne runde mitfahn ;)


    Der aufwand lohnt Die abstimmung hingegen auf dem Prüfstand ist sehr Teuer finde ich, ist aber unerlässlich um richtig power raus zu Holen.

  • #9

    Man darf Kanäle nicht richtig polieren, die dürfen nur geglättet werden, ich hab mich da mal mit einem Tuner unterhalten der mir das sagte, man wird mit polierten Kanälen im kalten Zustand sehr massive probleme bekommen, da sich das Gemsich nicht mehr als Niederschlag auf den Kanalwandungen annetzen kann.

  • #10

    Das Hatten Wir scho ;)
    Dasmit dem Polieren geht schon nur es Gibt da schneideinsätze Die Wie messer in den Kanal stehen das sieht dann ähnlich aus wie beim 16V.
    Mann kann aber auch eine abrisskante am Ventilsitz stehen lassen.
    Es sollte eben schon eine leicht unebene Fläche bestehen bleiben aber trotzdem keine hervor stehende kanten.
    Die meisten Leute können sich nicht vorstellen was es schon für eine leistungsveränderung gibt wenn mann alle übergänge Ansaugbrücke kopf kopf Fächer und so sachen ebned zusammen mit den Dichtungskantenabpasst um so einen reinen Gemischfluss zu haben das bringt einiges.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!