Wert vom Kadett E

  • #11

    ich hatte glück das in lintig auf meinem schrotti der selbe kaddi rumsteht den ich auch habe also farbe und typ musste nur den gummistreifen abmachen und die scheibe tönen dann noch zv wieder einbasteln fertich
    und dann hab ich noch 570 plus gemacht

  • #12

    Ich kenn den von der Werkstatt sehr sehr gut und von daher bekomm ich alles gemacht, scheiben getönt etc.
    Hab keine lust mich dafür hinzusetzen, um ehrlich zu sein. Hab die nächte Zeit noch genug andere Arbeit mit meinem auto und hab keine Lust mich damit auch noch zu beschäftigen.

  • #13

    n deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall selbst machen. Dann machst du bei der Sache noch etwas Gewinn und kannst das dann in deine geplanten Basteleien stecken. Besser geht es doch nicht.
    Ausserdem lernt man bei solchen Gelegenheiten sein Auto etwas mehr kennen.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #14

    Wenn du es die Werkstatt machen lässt und ne Tür Lackiert wird lass deine GSI Teile gleich mit Lacken! Du sparst dann wieder was an Kohle ;) Dann kannst den Riss auch Spachteln. Ist mir grad nur so eingefallen :D

  • #15

    mir ist vorne von der seite jemand reingefahren.war nur die schon kaputte stossi hin.
    koflügel winzige delle vorne beim blinker.


    hab 1000 euro bekommen :D


    hab mir dafür gleich die radläufe ziehen lassen, mattig front, k&n kit, 60/40 fahrwerk usw. geleistet :D

  • #16

    ging mir genauso, mir ist jemand vorne links mal angerammt, war der blinker hin und ne delle im kotflügel, hab auch knappe 450€ von der versicherung bekommen.


    bei meinem jetztigen auto hab ich vom einbruch knappe 800€ bekommen, kaputt war schloss, ne kleine delle unterm schloss, das handschuhfach, mittelkonsole und abdeckung vom stg. hab alles wieder selbst repariert, für ca. 30€. die meisten teile hatte ich von meinem alten noch über. und die kleine delle unterm schloss sieht man kaum.

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #17

    öhm also wenn scheibe zv etc. keinen schaden genommen haben, und davon gehe ich jetzt mal aus, dann basteln die das eh alles um, oder denkst du du bekommst alles neu?


    Also ich sach mal Tür raus, verkleidung ab, innereien raus...das selbe bei der anderen Tür. Dann alles bei der "neuen" Tür vom schrott wieder rein, und Tür einbauen....länger als ne Stunde, max 1 1/2 sollte das nicht dauern und du hast halt dann doch gut was an Kohle über... mir wärs die sache wert, weil wer braucht heutzutage kein Geld?


    Ich mein wenn du eh Teile zum lacken hast dann würd ich mir das echt überlegen...zur not eben mal ein bisschen suchen bis sich ne tür in der passenden Farbe findet...


    Greetz Cossie

  • #18

    Meine Schwester hat vor 2 Jahren 2x 1500€ bekomen.
    So funktionierts:
    Innerhalb von einem Monat sind ihr 2 Leute ins Auto gefahren. Jedesmal war das Auto geparkt. Einmal Tür vorne links. Einaml Tür hinten links. Der erste schaden war noch nicht behoben als der Zweite Gutachter da war. Der Kadett hatte 190tkm gelaufen, allerdings hatter keinen rost (???). Als der erste gutachter da war, mußte Sie noch nicht einmal die Tür aufschliesen. Der Schlüssel lag im 3. Stock. Der Gutachter hat gesagt Sie braucht nicht extra hochrennen um den Schlüssel zu holen. Da der Kadett nur eine 5 stellige km anzeige hat standen im gutachten 90 tkm und Top Zustand. sonst weis ich nich mehr was drin stand, das reicht ja auch.


    Bei 190tkm wäre es warscheinlich ein Wirtschafticher Totalschaden gewesen.


    Es kommt immer darauf an, was für ein Gutachter man erwischt. Meine Schwester hatte einfach nur Glück.

  • #19

    Mach es selber, sonst lohnt es nicht, lass die Tür unter der Hand lackieren, kostet meist max 150€. Dann hast du gut 1 Std Arbeit vor dir um die Sachen umzubauen, und hast noch ne Menge Geld über um neue Maßnahmen am Auto zu ergreifen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #20

    Also ich war jetzt in der Werkstatt, da die Tür auch angeglichen werden muss an die Restliche Farbe des autos, da man sonst den unterschied von neuem zum alten lack sieht. Kostet der Spaß 1200 Euro. Mal sehn wieviel ich von der Versicherung noch bekomme. Und da ich wohl eh einiges drauf zahlen muss, lackier ich meine Stoßstange lieber selbst *gg*


    Mal ne Frage: Und zwar die Werkstat stellt einen Gutachter, wenn mir das Gutachten nicht passt, sprich der bekommt zu wenig raus an Geld. Hab ich das Recht auf einen zweiten Gutachter? Oder sollte ich von vornerein einen eigenen von mir ausgesuchten Gutachter besorgen?


    Danke

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!