antriebswellen ausbauen?

  • #11

    Machs Doch mal vorsichtig ein bischen warm vieleicht hat ja mal irgendein Hirsch eine schraubensicherung verwendet dann kommt es fast immer.
    Hammer wärme und schrauben Fliegen :D

  • #13

    Heber Drunter Rad ab Holzklotz Dicker einer Drunter ablassen und dann mal Probieren.
    Sollte aber ein Dicker Klotz sein und nen Langes Rohr zum hebeln.

  • #14

    das miststück is ab :)
    hab grad das federbein aufn bock gestellt, und binnochmal mit schwung auf den schlüssel gesprungen da wars passiert.


    nu häng ich an der nächsten: motorhalter hinten, die die quer durchs gummilager durchgeht.....ich komm blöderweise auch nich richtig ran, wenn alles nix hilft muss ich wohl die mutter runter flexen....
    den halter werd ich wohl brauchen fürn umbau automatig auf schaltgetriebe, weil oben das schaltgestänge dran ist, und ich wollts eigentlich nciht auseinander pflücken...



    naja, motor hängt lose drin, getriebe hängt quasi auch lose, muss eigentlich nurnoch auf enn zweiten mann warten der mir beim ablassen hilft, dann bin ich in 2 h fertig mim ausbauen....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #16

    naja, im prinzip is die karre komplett fertig, getriebe is drin, alles wieder zusammen gebaut, nurnoch die elektrik ändern, dann müsste er laufen....


    achso, ja, ich verdrängs immer wieder:
    ich bekomm den querlenker nicht vom federbein ab, um die neue Welle einzubaun....keine ahnung was ich da noch anstellen könnte, hab das zeug 3 tage lang mit rostlöser eingesprüht, und ne halbe stunde mim großen hammer drauf eingeschlagen, aber da tut sich absolut nix.....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #17

    Mußt dich auf den Querlenker stellen und bei gelöster Mutter auf den Teil von Federbein hämmern, ddurch den die Schraube geht, zwei Schläge und der ist ab

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #19

    ach schön wärs, das versuch ich ja seit 3 tagen ;) bei allen anderen vir wellen die ich ausgebaut hab hat das auch wunderber geklappt ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #20

    also ich bin echt kurz vorm aufgeben...wir ham heute den ganzen tag nur an diesem scheiß kugelkopf gehangen, das mistding will absolut nicht raus.....


    ich bin so langsam auf der scuhe nach ner anderen lösung. die schrauben mit denen der querlenker am rahmen fest ist sitzen genauso hart, kann man den kugelkopf ausm querlenker raus nehmen? oder ist der fest verpresst?
    dann würd ich den kugelkopf raus machen, im federbei stecken lassen, das ganze teil wegschmeißen und n neues federbei rein....


    edit:
    hat opel da nen passenden abzieher für?
    war heute beim foh, mein spezi hat leider die woche urlaub, und die anderen dort wollten mir nicht so recht helfen, haben mir auch nur die üblichen tipps geben können.
    also würde es sich lohnen ne woche zu warten, bis der anner wieder da is?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!