2-Sitzer oder Rückbank??

  • #31

    Rakete


    nee is klar, sammle hier nur meinungen ... lass mir aber von niemandem vorschreiben, was ich wie zu machen hab ;) 8)
    schalensitze sind bei meiner statur so ne sache ;)
    außerdem sind die orig-teile ganz nett :]


    Mitch
    da kann ich dich beruhigen ... nix mit geprolle ... wenn überhaupt, dann dezent ... aber richtige musik kommt eh nur von vorne :D :D



    ich weiß nicht so recht micha, so ein affenkäfig sieht bei einigen von euch ja ganz nett aus, aber so ein gestrüpp in meinen reinpacken .... fahr ja keine rennen mit

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #32

    Wenn du die Rücksitzbank wegläßt, wird der Boden dann noch verkleidet, oder ist dann blankes Blech zu sehen ? Hast du noch vor einen Unterbodenschutz braufzumachen ? Weil mein Auspuff bringt das Bodenblech ganz schön zum Schwingen und Vibrieren (mit Unterbodenschutz). Wenn du nur beidseitig lackiertes Blech machst, hast du noch ne schlimmere Rappelkiste als ich (zumindest bei einer groben Gruppe A).
    Wenn dein GTE schön leicht werden soll, haste eh keine andere Wahl.
    Wer schön sein will, muß halt dann auch leiden ! :D

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #33

    UNTERBODENSCHUTZ!!!!!!
    vorsicht martin, auf dieses wort reagier ich schwer allergisch!!
    wenn dann soll da nackiches blech zu sehn sein, sonst kann ich die bank auch drinne lassen ;)


    was deinen auspuff angeht .... du hast da ja ne extralaute brülltüte 8)


    und das hab ich in den letzten tagen gelernt .... auch ein absorbtionsdämpfer kann leise sein, man muß nur wissen wie man das teil stopft ;)


    tja, mein einziges leiden is die qual der wahl :( :(

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #34

    Lass die Rückbank doch drin. Irgendein optisches Gleichgewicht muss meiner Meinung nach schon vorhanden sein. Aber ich mach mir eigentlich keine Sorgen, ich schätz mal, dass so wie ich deine Ideen (aus deinen Beiträgen und Fotos) kenne, so oder so alles stimmig sein wird.

    Kennst du den Mythos...

  • #35

    Robert, Robert...
    Du hast immer Fragen . . .


    Eigentlich wäre so eine Frage leicht zu beantworten, wenn man sich einig darüber ist, wofür das Fahrzeug hauptsächlich dienen soll.


    Aber in Deinem Fall ist das (natürlich :D ) mal wieder sehr schwierig:


    Einerseits möchtest Du die Bank drin lassen, aber die Hutablage samt Seitenablagen nicht (wenn ich´s richtig verstanden habe).
    Würd für meinen Geschmack nicht so prall aussehen, zumal Du dann ja eigentlich hinten die Gurte drinnen lassen müßtest und wenn die Rollen hinten so offen liegen, schaut das nicht so schön aus.
    Von daher würd ich sagen - Rückbank raus -> 2-Sitzer


    Andererseits willst Du vorn die Serien-Recaros samt der Serien-Gurte behalten. :denk:
    Das würd dann ohne Rückbank auch nicht soooo toll aussehen, find ich.
    Das würde also für die Rückbank sprechen (allerdings mit Hutablage)


    Meine Idee wäre:


    - Rückbank raus (... und mach es dann hinten so glatt wie Du meinst)
    - besorg Dir ein paar schöne Voll- oder auch nur Halbschalen (gibt es auch in Deiner Größe :D ) und laß diese mit dem Stoff der GTE-Sitze beziehen.
    - Dazu dann noch ein paar nette Hosenträger (dann kannste die Innenschweller auch noch weiter cleanen, wenn die Orig. Gurte wegfallen)



    Dem Ganzen könnte man doch entgegenwirken, wenn man dann die Batterie aus dem Motorraum in die Reserverad-Mulde verbannt.
    Dann haste wieder eine bessere Gewichtsverteilung (denke mal sogar besser als Serie) und insgesamt weniger Gewicht

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #36

    ok ok ich bin ja kritikfähig


    also thorsten, wenn die bank hinten drinne bleibt, dann auch mit hutablage und seitenstege....



    das war jetz sowas wie ne art zaubersatz :D :D :D


    mal angenommen, ich find nen sitz, in den ich meinen arsch quetschen kann, und ich verbau dann h-gurte .... wo werden die teile denn überall befestigt?!?
    hinten is klar, dort wo sonst die rückbankgurtschlössern drann sind, am tunnel anstelle der gurtpeitschen, und am schweller??? am vorderen punkt der gleitstange????
    würde also heißen, das hintere formloch könnte verschwinden, und auch die ganze gschicht an der b-säule?!? irgendwie gefällt mir der gedanke 8)
    hmmm, muß das mal auf mich wirken lassen :D



    nix da, die mulde bleibt leer, wollte erst da die batt hinverbannen, aber plan verworfen, da würde man zuviel von dem kabelgedöns sehn ....
    die batt kommt vorne unters amaturenbrett, wo sonst die heizung sitzt ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #37

    Also ich würde da in der Reserveradmulde einen großen Werkzeugsatz in Chrom-Gold Deponieren und die Reserveradmulde mit Plexiglas abdecken! das sieht super aus und bringt Gewicht nach hinten!
    Die Batterie ist wieder arbeitmit dem unsichtbaren verlegen der Kabel!
    Am untrboden ist ja nicht so gut, dann muss man die Reserveradmulde anbohren, wen man die kabel durch die vorhandenen Ablaufbohrungenlegt, ist die Gefahr, das die Kabel beim Aufsitzen beschädigt werden! (Nehme an, dass der GTE ziemlich tief wird, oder?)
    Mfg
    Tom

  • #38

    nöö nöö nix mit werkzeug, soll ja kein servicewagenwerden 8)
    genau die kabel sind mein "problem", schläuche nach hinten sind ja vorhanden, aber der weg bis zur batt is das prob.
    soooo tief geht ja schon garnimmer, weil ja 17" draufkommen, außerdem sollte ich mit dem teil wirklich aufsitzen, hab ich ohnehin ein ernsthaftes problem ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #39

    das mit der Batterie ist ne gute Idee, vorne. Die Gurte kannst du am Boden unter der Rückbank befestigen, so wie ich es hab

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!