2-Sitzer oder Rückbank??

  • #41

    Hi,
    nun muss ich mich auch mal zu Wort melden.


    Sitzbank und alles überflüssige raus. Batterie würde ich jederzeit wieder an den Platz setzen wo sie beim Kombi nun auch ist.
    Wenn Du ne Gelbatt. nimmst kannste die auch so legen das die Kabel direkt unten raus gehen. Darüber ne geile Carbonabdeckung....
    Kabel sind gut geschützt und können gleich durch den Schweller nach vorne gehen.....


    Seitenverkleidungen in Echtcarbon..mmmmmh lecker


    Sitze gibt es übrigens auch in anderen Grössen wie für Zwergenheringe....... muss es wissen......


    Gruss Michael


    Edit: und lass die Finger aus die Weiber.... :D :D :D

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #42

    und wo hast du die?? im kofferraum?? gel is klar, was anderes ausser optima mach ich nimmer ins auto ...


    welche sitze hast du denn drinne micha???
    wo du platz hast, müßt ich auch reinpassen ;)



    eh klar, sonst gibts haue von meiner steph 8)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #43


    Okay, dann hab ich da mal wieder was mißverstanden . . .




    Der Gurt wird dann an dem vorderen Punkt am Innenschweller befestigt.
    Der hintere Aufnahmepunkt der Gleitstange, das ist einfach nur ein Loch, ohne Gewinde dahinter oder sonstwas.
    Das kannste dann verschließen
    Genauso oben anne B-Säule


    Mit der ganzen Cleanerei kann man ja auch noch weitermachen:
    Du kannst Dir z.B. eigene Sitzbefestigungen bauen (so wie ich Dir das mal erzählt hatte, was bei meinem nochmal irgendwann passieren soll)
    Einfach nur 2 Rohre (40mm) zwischen Mitteltunnel und Innenschweller schweißen (mit entsprechenden Verstärkungsplatten) und darauf den Sitz entweder starr verschrauben oder auf Laufschienen.
    So kämst eventuell mit der Sitzfläche auch ein wenig tiefer.
    Die orig.Sitzaufnahmen samt dem Unterboden könnte man dann ebenfalls glätten.


    Was die Sitze angeht, da kann ein Besuch bei Sandtler auf der Essener Motorshow weiterhelfen. Die haben dort jede Menge versch. Sitze ausgestellt.
    Die haben die eigentlich nicht dafür gedacht, daß sich der genervte Besucher ein bißchen ausruhen kann, sondern damit der potenzielle Käufer auch mal Probesitzen kann und testen kann, ob das so paßt.



    Das hatte ich eigentlich auch von Dir erwartet, daß die Mulde dann leer bleibt und Du nicht irgendwelche normalerweise unsichtbaren Teile absichtlich für jedermann sichtbar machst.
    War jetzt als Vorschlag für Kadett D LET gedacht, wie man trotz Gewichtsersparnis die Gewichtsverteilung mit vorhandenen Mitteln beeinflussen kann.
    Ich werd´s bei meinem Slalom-Kadetten in dieser Art und Weise machen (allerdings kommt die Batt. bei mir nicht in die Mulde, aber auf jeden Fall aus´m Motorraum nach hinten)

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #44

    AUFHÖREN thorsten!!! :D :D :D


    schlaf so schon schlecht, und dann kommst du daher und setzt mir solche flausen in den kopf!! 8) 8)


    hmmm theoretisch brauch ich doch nur hinten so ein rohr, vorne kann doch der orig sitzquerträger bleiben ....
    nur das mim verschweißen will mir nicht so richtig gefallen, das müßte doch auch mit der schraublösung gehn oder???
    diese komischen sockel der orig-konsolen waren mit schon immer ein dorn im auge ....


    hmm dann heißts also heuer mal probesitzen in essen .... bin ja mal gespannt, ob da was dabei ist, was mir auch gefällt :D


    sag mal gibts eigentlich irgendwo unterlagen wegen der sitzkonsolen???
    müßte das ja auch mal maßlich gegenchecken ....


    aber muß sagen, langsam gefällt mir die idee ...
    vorallem was man da alles weglassen kann :D :D :D :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #45

    Sag mal, wäre es dann nicht auch eine Idee hinten Schalensitze einzubauen? das hat noch iemand und nachdem man die in verschiedenen Größen bekommt, müßte sich was finden lassen, das von der Höhe her passt!
    Mfg
    Tom

  • #46

    hab ich schon öfter bei E´s gesehn .... macht aber nur "sinn", wenns ein 4-türer ist .....



    sooo, hab nu mal ne runde bei isa geguckt ....
    da gibts doch tatsächlich ein paar sitze in XL-ausführung ... aber ausgerechnet die nich in carbon .... X(


    sind diese basis-konsolen ein "must-have", oder nur für die, die einfach so ein teil in ein serienauto schrauben wollen??
    eigentlich könnt ich doch diese seitlichen halter direkt an die karosse schrauben oder??? sind ja ne menge löcher zwecks längsverstellung vorhanden.........

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #47

    Ha,
    da sieht man doch das Du Dir den Bernd in Bochum nicht richtig angeschaut hast ;)


    Batterie (natürlich Red Top) ist auf nem Halter hinter dem Beifahrersitz angebaut dort wo früher mal das Sitzbankunterteil war.
    Kabel habe ich gleich nach unten rausgeführt.
    Bilder gibts bei Michael (gteschmiede) auf der Homepage.


    Gurte sind die Schroth Rallye 4 in starr. Befestigungspunkte hinten kann man die originalen nehmen. Mit den 2 Befestigungen sieht das denke ich besser aus als mit einem.


    Sitze sind ausm Mitsubishi Pajero Trophy von Recaro.
    Lehne ist quasi die vom Speed und das Unterteil ist in den Seitenwangen flacher gehalten. Sitzt sich gut. Auch in den Speed passe ich gut rein.
    Werde aber demnächst auf Sparco Evo 3 (verbreitert) umsteigen.
    Die Evo-Reihe gibt es in 3 Breiten. Standard, +6cm, +9cm.


    In die Evo 2 passe ich schon sehr gut und die zus. cm sind für den "Komfort"


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #48

    tja, ich muß gestehn, das ich bei dir wie bei rene mich hauptsächlich auf den motorraum konzentriert habe ....


    na dann guck ich gleich mal, wie das aussieht .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #49


    Also normalerweise führen die Anbieter der Sitze auch gleich die passenden Konsolen mit auf.
    Es kommt nun immer daruf an, wie Dein Sitz dann befestigt werden kann
    Es gibt Sitze mit einer "Unteren Befestigung" und mit einer "Seitlichen Befestigung"


    Bei der Untere Befestigung ist die Auswahl der Konsolen sehr beschränkt, da werden direkt unter den Sitz die Laufschienen geschraubt und das ganze dann auf eine "normale" Sitzkonsole.
    Also eigentlich so, wie bei den Serien-Recaros.


    Bei der Seitlichen Sitzbefestigung hat man da schon gleich weitaus mehr Möglichkeiten.
    Du brauchst dann auf jeden Fall diese universellen Sitzbefestigungswinkel:

    (oder ähnlich)


    Wie Du diese dann im Fahrzeug befestigst, ist Dir überlassen:
    - ob Du die Teile nun mit Verstärkungsplatten (aussen und innen) direkt auf die Karosse schraubst
    - oder eine "normale" Konsole drunter setzt
    - oder noch Laufschienen und dann die "normale" Konsole


    Kannste Dir dann aussuchen.


    Wie´s da mit der STVZO aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich hab Dir mal die Bestimmungen aus´m Motorsport rausgesucht.
    Normalerweise kann man mit diesen Bestimmungen mal bei dem netten TÜV-Ingenieur vorsprechen, wie´s mit ´ner Eintragung ausschaut.
    Wennste dann noch Interesse am Motorsport belegen kannst, hat man meist gute Chancen.


    Hier mal die Bestimmungen der Sitzbefestigung in der DMSB-Gruppe H:


    Ich seh gerade, Du mußt die Verstärkungsplatten der Querrohre nicht mit der Karosse verschweißen.
    So wie´s in der Gruppe-H Bestimmung ausschaut, kann man die auch mit der Karosse verschrauben.
    Würd Dir ja entgegen kommen ;)
    Genau wie der letzte Satz oben "Die serienmäßige Sitzbefestigung darf hierzu entfernt werden"


    Und hier die Bestimmungen aus dem Anhang J (ISG), allerdings Version 1993 (die Aktuelle Ausgabe hab ich auf die Schnelle nirgends in digitaler Form gefunden)


    Übrigens: Nicht nur Sandtler hat auf der MS in Essen Sitze zum Probesitzen stehen, auch Recaro, König usw...
    Werd dieses Jahr auch die ruhenden Besucher der MS aus den Sitzen verjagen - wollt mir eigentlich dieses Jahr neue Vollschalen holen :D

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #50

    Mal nen Bild.


    Ich glaube der Michael hat auch noch eins von der Batterie.
    Ansonsten kann ich heute abend ma eins schiessen.


    Sitze werde ich mit Hltern für seitliche Befestigung (kurze Ausführung)
    auf die orig. Laufschienen machen. Da die Sitze nicht mehr klappbar sind kommt man besser hinten zum Putzen dran :D



    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!