neues getriebe, viele probleme

  • #21

    Nein, rausfallen darf auf keinen fall etwas. Auf dem Bild mit dem rotenKreis hast die Schraube zum Öleinfüllen markiert. Um die kontrolschraube zu finden must aber unter das Auto.


    1. Möglichket: Steh unter das Auto mit Blick in Fahrtrichtung. Die Kontrollschraube ist zwischen dem eingang der rechten Antriebswelle und dem hinteren Getriebehalter. Schlüselweite 13


    2. Möglichkeit: Steh unter das Auto mit Blick in Fahrtrichtung. Die Kontrollschraube ist genau auf der Andren Seite vom Gehäuse des Diffenrentials wie unter möglichkeit 1 beschrieben.


    Um Gräusch: Will dir keien Angst machen. Hatte mal ein Motor aus einem Ascona. C20NE Der lief im Ascona wunderbar. Als ich den in meinen Kadet eingebaut habe, hat er bei treten der Kupplung furchtbar geschien. Das Führungslager der Kurbelwelle war defekt, die ratte radialspiel Die Schwungscheibe wurde beim Drücken der Kupplung gegen den Motorblock gedrückt.


    oder


    Radlager defekt. Bei meien Kadett sind nach dem Getriebeumbau beide Radlager kaputgegangen. Oder ist das Brumen nur da wenn die Kupplung gedrückt wird?Dann würd ich sagen, bekomm erst mal das mit dem Getriebeöl n den Griff.


    Gruß Alex

  • #22

    das geräusch ist immer dann wenn das getriebe dreht. bei getrennter kupplung im stand läuft der motor ganz wunderbar, an dem liegts nicht.
    es ist wirklich immer dann, wenn das getriebe, bzw. vll. sogar nur das achsgetriebe (weiß ich halt nich genau) einen grund hat sich zu drehen.
    leerlauf im stand, ohne kupplung zu treten, und IMMER wenn das fahrzeug rollt, ob mit gang, im leerlauf, oder sogar mit getretener kupplung.


    ich lass nachher mal das restliche öl ab, und schau mal rein. dass da unten irgendwas mit der dichtung nicht stimmt nehm ich an, sonst würds ja beim fahren nicht rausspritzen.
    und vll. find ich dabei ja schon des rätsels lösung....*hoff*

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #23

    so, hab nun folgendes gemacht:
    kontrollschraube (hab se endlich gefunden ^^) ab, da sind rund 900ml rausgelaufen....also viel zu viel drin.
    dann hab ich mal den deckel vom diff ab gemacht, da war aber garnix abnormales zu sehen. deckel wieder drauf....
    so, hab dann die kontrolllschraube offen gelassen, und hab oben am schaltgestänge zur entlüftung reingekippt. immer so nen kleinen trichter voll, 50ml oder so....und gegen ende dann immer ein paar minuten gewartet mim nachkippen. solange bis der stand unten die schraube erreciht hat und ausgelaufen ist. dann hab ich alles zu gemacht...


    fazit: ich hab wieder die selbe menge (waren etwa 1,7Liter) rein bekommen, hab wohl zuvor alles ins diff. gekippt, und das getriebe trocken gelassen...;)


    so. die geräusche sind etwas leiser geworden. bin damit mal zum FOH gefahren. mein bekannter dort hat mal ne kurze probefahrt gemacht und dann gemeint:
    da niemand weiß wie lange das getriebe schon leer war (wir nehmen mal an zumindest 10km wurde es leer gefahren) werden wohl die lager trocken gelaufen sein. Und ich hätte nun zwei möglichkeiten: lager tauschen/getriebe tauschen....


    er wird nochmal versuchen mir n getriebe aufzutreiben....(bzw. n einzelnes getriebe ohne komplettes schlachtfahrzeug dürfte ja nicht so schwer sein ;)) und dann werd ich nochmal wechseln. Dann auch gleich n kurzes, das jetzige scheint wohl ein langes zu sein...


    jedenfalls meinte er ich könne den wagen so fahren, sollte halt die nächsten monate wechseln, aber bis dahin könnte ichs mal so lassen....



    ...was meint ihr?
    plausible erklärung? und kann ich wirklich vorerst mal so fahren....?
    wers nochmal hören will: weiter oben hab ich ja schon zwei mp3 dateien mit den geräuschen verlinkt. jetzt wie gesagt etwas leiser...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!