kein WSG-signal fürs steuergerät

  • #1

    servus,
    hab ja gerade die automatik rausgeworfen und n 5gang eingebaut. hab zwei WSG drauf, einen mit 6imp fürs steuergerät, und einen mit 15imp fürn tacho (1 imp weniger wegen der kleineren reifen...)



    so...das problem im mom ist: der tacho hängt noch mit an der leitung fürs steuergerät, da der immer nur "0" anzeigt gehe ich mal davon aus, dass das steuergerät auch kein signal bekommt.
    nun zur frage: welche Folgen hat das, wenn ich so fahr? evtl. höherer Verbrauch? mir ist nämlich auch aufgefallen, dass der motor unter last vorne raus sehr viel leuter und tiefer klingt, als würd er viel zu fett laufen....
    nur so aus interesse, werd natürlich versuchen den fehler zu finden...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Dem STG ist es eigentlich egal was für ein WSF Sig es bekommt,
    hauptsache es bekommt überhaupt eines.
    Bei mir sitzt auch nur ein 9imp am LET das normalerweise 16imp bekommt
    und der Motor läuft absolut TOP, selbst mit dem 6imp Geber ist keine
    Veränderung bei mir gewesen
    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    aha, für was is das teil dann da? ;)
    hm...naja, ich werd mich mal an die fehlersuche machen, hab die beiden geber miteinander verlötet...also die plus und masse leitung...., so wie zuvor die beiden anderen am automatik waren, aber irgendwie kommt da nix an....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    soweit mir bekannt hat jeder einspritzer nen WSG, der sitzt bei analogtachos zwischen der welle direkt am getriebe.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Braucht man den wirklich?
    Dann hab ich wol scheisse gebaut.


    Bei mir fehlt der nämlich.


    Hat jemand noch so ein Teil rumliegen?



    EDIT: Ich weis warum! Der schlachter aus dem mein Motor ist, war ein Digi drin!


    Wenn jemand so ein Teil hat, HER DAMIT!


    EDIT 2: Wie find ich raus, wieviel impulse der haben muss?

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

    2 Mal editiert, zuletzt von MartinGSI ()

  • #7

    hm...gute frage... in der regel 6 oder 16....versuch mal rauszufinden was der schlachtrer vorher drin hatte. Aber wenn das stimmt was Turbospeedy sagt, wärs ja egal.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Ja blau/rot ist die Leitung, das Signal ist glaube ich da um die Drehzahl beim
    Schaltvorgang zB kurzzeitig bei ich glaube 2500U zu halten, einfach mal
    bis 4500U drehen und dann Kupplung treten und rollen, dabei sollte der
    DZM nicht sofort auf Leerlauf DZ sinken.


    Also mein Geber hab ich beim Kupplungswechsel (Getriebe ausbauen)
    verlötet dabei habe ich Farbe auf Farbe gelötet das war mein Fehler kein
    WSF Sig aber der Motor lief, wenn auch nicht wirklich TOP aber er lief,
    mit einem anderem Geber( Impulse weniger) drehte der Motor wieder so
    wie zuvor mit dem anderem Impgeber.


    MfG
    Turbospeedy

  • #10

    hm. also ich hab den vom neuen getriebe einfach an den alten stecker gesteckt, und da kommt nix. für den zweiten hab ich vom ersten das schwarze und braune kabel abgezweigt und fürs signal n zusätzliches zum tacho gezogen. ob der zusätzliche geht weiß ich nicht, hab den tacho letztens mit an den normalen gehängt wegen der anderen räder.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!