Da der September sich dem Ende zuneigt und ich heute morgen eh im Krankenhaus war wegen Nachuntersuchungen und Verbandswechsel etc. hab ich mir gedacht: Kannst auch grad die paar Meter weiter fahren zum TüV, dann haste das auch erledigt. Also auf zu den Göttern in blau, eigentlich war ich ja gut vorbereitet, der Kadett sollte ja schon vor 2 Wochen zur HU. Vor die Halle gefahren: "Moin Meister, 1x HU bidde", er setzt sich rein, fährt in die Bremsrolle *knirsch, schürf* (ich hab mich eh schon gefragt warum er nicht den Plattenprüfstand benutzt). Ich: "War nur die Querlenkerstrebe, nix passiert" Ok, weiter im Text... Bremsentest bestens. Weiter auf die Bühne... Geguggt und geguggt "Oh, die Schweller sind ja neu" - "Jo Meister, grad ma 2 Jahre alt" (Nachher aufm Prüfbericht stand: Korrision Rahmen mitte und hinten ) Dann hatter am Motor nen Tropfen Öl gefunden: "So ja nicht, der steht noch keine Minute auf der Bühne und schon ist ne Laache Öl unterm Auto" - Joo Meister, mind. 10 Liter, abber sauf net ab
(der Tropfen hing noch an der Ölwanne als ich nachher noch mal auf der Bühne war, aber dazu gleich). Am Auspuff noch mal bissl rumgepopelt: "Naja, der iss auch bald hin" - Joo, seh ich auch so, der iss ja auch schon wahnwitzige 3 Monate drunter, währe der net von Opel, dann währe er schon zu Staub zerfallen". Uii, und nun hatter meine Querlenkerschraube gefunden, die ich letzte Monat ersetzen musste... angeguggt: "Die hat ne Zugfestigkeit von 10.8, orschinal iss abber 8.8, so geht das aber nicht" (ich war beim röntgen und du bist verstrahlt Meister?!). "Aso, Gtachten für diesen komischen Bücge brauch ich noch, den trag ich dann gleich ein" - "Hallo, Bügel = Querlenkerstrebe = eintragubgsfrei" Naja, endlich untendrunter raus gekommen, Bühne abgelassen und wollt auf die Grube fahren, da knirscht es vorne schon wieder. Ich geguggt: "Meister, Ölwanne sitzt auf" - "Ok, bissl anheben und schieben, dann passts" Ich: Naja, dann mach mal, um mit der Ölwanne drüber zu kommen musst du schon mal nen Zentimeter anheben und hinetn kommt noch die Querlenkerstrebe, dafür musste gute 6 cm anheben" Irgendwie wollt ers net raffenund hat gemeint wir sollen ihn anheben vorne und dann drüberschieben. Gute Idee, nur als ich den Ärmel von meinem Pulli hoch gemacht hab und ihm den rechten Arm mit Verband von Handgelenk bis hinter Ellenbogen Gezeigt hab und noch erwähnte das die linke Schulter ähnlich aussieht hat man es in seinem Kopf richtig rattern gehört. Ok, also rückwärts runter. Vorne noch Licht kontrolliert, dann unter der Haube: " Oh, oh *panik* die Hupe muß da weg, sowas iss in Deutschland nicht erlaubt" - Doch Meister, isses. Gugg mal in den Stapel Papiere die ich dir in die Hand gedrückt hab, da wo Alarmanlage drauf steht, das iss der Wisch zu der Hupe". Er noch mal energisch: "Aber die darf man in Deutschland net haben, weil könnte man ja während der Fahrt betätigen". Ich: "Der silberen Benz da draussen gehört zu dir? Wenn ich raus gehe, dagegen kloppe und der dann hupt, darf ich dann die Plakette abkratzen, weil in Deutschland darf der das nicht!?!" Jetzt isses ihm zu bunt geworden, hat seine Mappe inkl. meiner ABE´s genommen und ist in sein Kabuff verschwunden. Ich geh hinterher um zu zahlen, kommt er wieder an mir vorbei gestürmt und meint er müsste noch was guggn. Fahrertür aufgemacht, Fußmatte hochgehoben: "Nochn Mangel, die Fußmatte ist nicht festgeschraubt" - "Ähmmm..... häää?" Nu gut, hatter endlich die Papiere fertig gemacht (meine Nebelfunzeln hatte natürlich nicht kontrolliert, obwohl er die hätte nachstellen sollen, original Hupe wollt er auch net hören und Verbandskasten bzw. Warndreieck brauch man eh nit
), ich bezahlt und er hat gemeint wenn ich heut noch mal wiederkomme iss die Nachprüfung kostenlos. Hätte er nicht sagen sollen und auch noch gleichzeitig zum Nächsten gehen sollen der HU und AU brauchte, denn so bin ich grad einmal um die Halle gefahren und auf die andere Spur zum anderen Prüfer. Der sich die Mängel von vor 5 Minuten angeguggt: " Scheint ja so weit alles ok zu sein. Wie ich sehe waren sie heute morgen schon mal hier und haben alles in Ordnung gebracht, also umsonst...bla bla" Hatter den Stempel drauf gepappt, ich aus der Halle raus, bei den anderen Prüfer, dem den Stempel gezeigt und gemeint: "Tja, gibt halt auch schnelle Schrauber"
Ende der Geschichte: Ich hab neuen TüV, dem TüV Meister iss fast der Kopf geplatzt so rot war der, ich hab nen nassen Beifahrerfußraum und meine Freundin Muskelkater (beides weil sie Tränen gelacht hat) und ich weis das man unter Schmerzmittel ganz cool bleibt, ansonsten wäre ich wahrscheinlich ausgetickt. Und beim nächsten TüV Besuch weis ich welchen Prüfer ich ablehne
-
-
-
#2 jo das kenn ich, das war mal bei unserem traktor!
dreimal waren wir beim tüv wegen dem aber dann nach dem vierten mal hat alles gepasst (die ersten dreimal haben wir sogar alles nachgestellt) beim vierten mal sind wir dann so wieder runteralso wir dann auch noch etwas genervt waren wollte der uns wegen einer lapalie wieder durchfallen lassen aber einem älterem kollegen war das ständige töff töff vor seiner halle zu dumm und seinen kollegen mochte er auch nicht deshalb bekamen wir dann von dem (und zu recht) das pickerl
jo servus
-
-
#3 geile story, also nur mehr mit valium zum tüv
die wollen doch alle nur auf dicke hose machen.
hab auch gedacht, mir fällt ein ei aus der hose, als ich mim meinem (neuwertigen) 5er und nagelneuen alpinas mit allen papieren zum eintragen bin, beginnt der affe auch was rumzumeckern, obwohl ALLES paßt ... scheinbar der neid, weil der eingene 2er golf nimmer so richtig tut .....alles spinner ..... die wollen im endeffekt doch nur die alten karren von der straße haben, bzw den anderen nix gönnen .... volkskrankheit neid nu mal ...
-
#4 Was für'n Spinner!
Der muß doch Ärger mit seiner Frau gehabt haben oder so, kann doch gar nicht angehen sowas.
Allein das mit der Fußmatte, seit wann muß die denn befestigt sein? So ein Affenkopf!
Da kann ich echt nur froh sein das wir hier so'n super TÜV haben, da kann man sogar mit Bezirksleiter noch gut um Eintragungen verhandeln, da sind eigenbauten und Eintragungen nur nach Materialgutachten überhaupt kein Prob, vorrausgesetzt das alles einen ordentlichen Eindruck macht. Und wenn er Öl sieht sagt er nur das man das doch bitte vorher mal zuhause abwischen sollte. -
-
-
#6 Hatte solche Spinnerein beim letzten Tüv bzw. DEKRA auch gehabt. Drei mal bei dem Prüfer gewesen und jedes mal hat der sich was neues einfallen lassen. Eine Woche vorher hat der gleiche Prüfer das Fahrwerk eingetragen und bei der HU meinte der, dass der Radsturz nicht stimmt. Genauso meinte er beim anderen Termin, das mein ESD ausgeräumt wäre usw....... Bin nach 3 mal durchfallen durch die HU, wovon er nichtmal für die Nachuntersuchung kassiert hat, dann woanders hin und er kam auf Anhieb durch. Hab den mal vorm Getränkehandel zufällig gesehen. Auch nen Benz Fahrer. Und ist lustig mit seinem grünen DEKRA Beutel da rein.
War bei dem aber nochmal gewesen, um Lenkrad eintragen zu lassen. Da gab es keine Probleme. Der hat aber gefragt, ob wa auch gleich noch HU machen wollen. Da sagte ich: " Ist ja noch nen halbes Jahr Zeit und dann fahr ich zu Ihrem Kollegen Herrn W*********.
-
-
-
-
-
-
#10 Manche Prüfer haben echt nen Ei am wandern
Habe auch schon mehrere ähnliche Stories miterleben müssen. Z.B. "Tachoangleichung wegen 14 Zoll Felgen durchführen", "alles klar Meister mach ich glatt". 1 Tag später hingefahren konnte sich der Typ nicht mehr an mich erinnern und hats einfach so eingetragen :baby:
Oder bei HU angeblich Auspuff zu laut. Messgerät hinten drann gehalten, war aber alles in Ordnung, Plakette bekommen. 1 Monat später Felgen eintragen, Aupuff zu laut, Messgerät nicht notwendig, wenn Prüfer sagt zu laut dann ist zu laut. Obwohl er mir einen Monat vorher die Plakette drufgeklebt hat und auch nachgemessen hat. Konnte sich nicht mehr erinnern mir ne Plakette gegeben zu habenMfg
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!