Ein Tag bei den Jungs in blau.... oder der TüV und seine Schikanen

  • #11

    Servus,


    geile geschichte


    das ging mir auch schonmal fast so


    bei mir war es aber umgekehrt der Angestellte war genauer als der Meister


    Mit dem Meister hab ich ich sogar danach noch ein halbes stündchen unterhalten weil er so begeistert war von meinem auto :D :D



    Es ist irgendwie normal in deutschland das die tüvprüfer jederzeit entscheiden können ob und wann man einen Tüv bekommt


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #12

    Jo,die Jungs sind echt die :elite: !!!#
    Anscheinend sind die ja echt überall gleich panne !!! :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #13

    Solche dollen Prüfer gibt es leider wie Sand am Meer, ich weiß mittlerweile zu welchem ich zu fahren habe, so kann man solchen Ärger umgehen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    So ein trottel der sagt einmal zu mir des mit der Ölwanne dann frag ich ob er es ernst meint und dann bin ich auch scho wieder weg.
    Mei Vater hat einen sehr guten Freund beim TÜV da heist es dann halt immer jawohl Armin(des bin ich :D) optimal aber des noch machen und wenn du mal zeit hast könnst ja mal a andere Ölwannendichtung rein machen.
    Wenn der keine Zeit hat dann fahr ich zum KÜS die sind irgendwie noch net so eingebildet wie der TÜV.

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #15

    Hab da eine andere Story....
    Wollte letztes Jahr meine 7 1/2x16 Zöller beim TÜV eintragen lassen und das 30cm Victor Lenkrad. Hatte mir vorher extra die Lenkrad ABE angesehen. Bei Nicht-Serienbereifung muss das Ding abgenommen und eingetragen werden. Geht auch nur mit Servolenkung und einem zentralen Rundinstrument oder LCD Instrumente. Hab ich beides drin (also Servo und LCD).
    Also ich hin, Gutachten von den Felgen hingelegt und ABE vom Lenkrad. Guckt sich der Prüfer 5 Minuten an und meint: Bei dem Gutachten fehlen noch 2 Blätter vom Original Gutachten. Die bitte besorgen und noch mal wiederkommen. Ich hatte von Tyrex nur dieses Gutachten bekommen. Also gut, ich auf die Ronal Homepage und das Felgen-Gutachten runtergeladen, hmmm sieht genauso aus wie das welches schon habe. Ich ‚ne E-Mail an Ronal geschrieben und gesagt, dass bei dem Gutachten die ersten beiden Blätter vom Original Gutachten fehlen. Die haben die mir dann umgehend zugefaxt. Ich wieder zum TÜV. Jetzt war das Felgen Gutachten okay, aber beim Lenkrad sollte ich bitte einen Excenterring drunterschrauben (ist aber in der ABE beim Kadett gar keine Auflage). Ich wieder weg und das Originallenkrad reingemacht und wieder hin. Jetzt war alles in Butter. Felgen und Reifen eingetragen. Soweit so gut.
    Hab mir dann im Frühjahr ein 28cm Victor F1 Lenkrad besorgt (Nabe hatte ich ja schon vom 30er) und reingeschraubt. Wieder zum TÜV (Auflagen waren die gleichen wie beim 30er Victor). Guten Tag, wollte ein Sportlenkrad eintragen lassen. ABE auf den Tisch gelegt, Prüfer guckt rein. Hat er der Servo ? Ja, hat er. Airbag ? Nein, hat er nicht. Höhenverstellbare Lenksäule ? Hat er auch nicht. Gut, dann guck ich mir mal das Fahrzeug an. Also wir raus ans Auto. Aha, ist die LCD Instrumentierung. Wir müssten da einen Fahrversuch durchführen (Bremsen auf losem und festem Untergrund). Wissen Sie wo hier ein Schotterparkplatz o.ä. ist ? (Man muss hierzu sagen, das der TÜV hier umgezogen ist und jetzt übergangsweise bei einem BMW Händler ansässig ist). Ich wusste es wirklich nicht. Also er rein in die Werkstatt und einen der BMW Schrauber gefragt. Dann kam er wieder und hat mir erklärt, wo wir hinfahren müssen. Also beide eingestiegen und ich nach seiner Anweisung losgefahren bis wir auf dem Schotter Parkplatz waren. Er so: Ist ja nur Schotter hier, taugt nichts für’n Fahrversuch. Haben Sie 10 Minuten Zeit ? Dann fahren wir runter in die Stadt zu Raiffeisen (Landhandel + Boschservice, da war der TÜV früher, jetzt ist die DEKRA dort :). Ich: Kein Problem. Also wir schön offen dorthin gefahren. Ich ausgestiegen, er auf der Fahrerseite eingestiegen und dann haben wir diesen Fahrversuch vor den Augen der DEKRA Prüfer durchgeführt (Hat das Auto mit einer Seite aufs Pflaster und mit der anderen Seite auf den Schotter gestellt und dann 2x aus ca. 25-30 Km/h eine Vollbremsung gemacht und dabei das Lenkrad losgelassen). Hat alles so funktioniert wie er sich das dachte. Also wir wieder die Plätze getauscht und zurück zur BMW Werkstatt gefahren. Unterwegs hat er mich gefragt, woher ich wüsste, dass das Lenkrad eingetragen werden müsste. Hab ihm gesagt, dass ich die ABE durchgelesen hab. Da bin ich dann in die Halle rein und auf die Bühne rauf. Dann hat er noch mal nach den Federn geguckt und mir gezeigt, dass die Gummimanschette vom Traggelenk kaputt geht. Auto wieder runtergelassen und rein gegangen. Er hat dann den Wisch fertig gemacht, ich 46 € bezahlt und weg. Der Prüfer wollte trotz des kleineren Lenkrads keinen Excenterring sehen. Klingt komisch, ist aber so.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #16

    Ich konnte mich bisher nicht über den TÜV beschwerden.Auto gerade fertig umgebaut und ab zum TÜV Umbauten eintragen lassen.Mein Prüfer wollte nur die Reflektoren für die schwarzen Rückleuchten sehen und gut.Wollte ich mir aber nicht rankleben,weil Auto frisch lackiert.Habe dann (erstmal) die originalen reingebaut,angerufen beim TÜV,gesagt Zeittechnisch wird es knapp.Kein Problem,da hat er mir seine Privatadresse gegeben.Ich abends hin-alles OK.Gutachten für die Umbauten bekommen.Noch ne Runde geschnackt,habe ihm noch nebenbei seinen Sat Receiver eingestellt und gut.Eine Hand wäscht die andere und beide Hände waschen das Gesicht.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!